Eine Million Dollar für eine Liebesnacht - mit einem unmoralischen Angebot stellt Oscar-Preisträger Robert Redford in der Rolle eines schwerreichen Verführers das Eheglück von Demi Moore und Woody Harrelson als junges Paar auf den Prüfstand. Regisseur Adrian Lyne, der mit dem Erotikdrama "9½ Wochen" und der Musicalverfilmung "Flashdance" gleich zwei Kultfilme der 1980er-Jahre drehte, fokussiert auf die Dreiecksbeziehung der Hollywood-Superstars und der unwiderstehlichen Verlockung des Reichtums. Für die Filmmusik zeichnete der fünffache Oscar-Preisträger John Barry verantwortlich, der Titelsong "A Love So Beautiful" stammt von der US-Sängerlegende Roy Orbison. Der Kinoerfolg von 1993 spielte weltweit mehr als 250 Millionen Dollar ein. Der ambitionierte Architekt David (Woody Harrelson) führt mit seiner Jugendliebe Diana (Demi Moore) eine glückliche Ehe. Als sie ihn überredet, seine Visionen in einem Traumhaus für beide umzusetzen, übernimmt sich das Paar finanziell. Um den drohenden Verkauf abzuwenden, beschließen sie, ein hohes Risiko einzugehen: In Las Vegas versuchen David und Diana ihr Glück - und verlieren! Im Casino lernen die beiden den Milliardär John Gage (Robert Redford) kennen, der ebenfalls eine Pechsträhne hat und Diana als Glücksbringerin an seine Seite bittet. Als sie für ihn eine Million Dollar gewinnt, lädt er das abgebrannte Paar zu einer exklusiven Abendgesellschaft ein. Überraschend bietet ihnen der weltgewandte Charmeur ein lukratives Geschäft an: eine Million US-Dollar für eine einzige Liebesnacht mit Diana. Was im ersten Moment unvorstellbar erscheint, wird immer mehr zur realen Option. Als Diana und David einwilligen, verdrängen die Liebenden, was sie der Pakt mit dem Verführer kosten kann. Denn: Gage geht es um mehr als eine Nacht!...
(ARD)
Das Liebesdrama von Regisseur Adrian Lyne ("Flashdance", "Eine verhängnisvolle Affäre") entwickelte sich 1993 zum großen Überraschungshit an den Kinokassen. Die Rolle des charmanten Milliardärs übernahm Robert Redford, das junge Ehepaar Diana und David wird von Demi Moore und dem damals noch am Anfang seiner großen Hollywood-Karriere stehenden Woody Harrelson verkörpert. Zuvor war Harrelson vor allem aus der Sitcom "Cheers" bekannt.
(RTL Zwei)
Länge: ca. 112 min.
Deutscher Kinostart: 20.05.1993
Internationaler Kinostart: 07.04.1993
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Adrian Lyne
- Drehbuch: Amy Holden Jones
- Produktion: Sherry Lansing, Alex Gartner, Tom Schulman, Michael Tadross, George Manasse
- Produktionsfirma: Paramount Pictures
- Musik: John Barry
- Kamera: Howard Atherton
- Schnitt: Joe Hutshing
- Szenenbild: Etta Leff
- Regieassistenz: Kimberly Law, Aldric La'Auli Porter, Ruth A. Redfern, Ian Woolf, James Manera
News & Meldungen
- Quoten: "Eltons 12" vor "The Masked Singer", aber Silbereisen siegt im Show-Triell
"Helen Dorn" setzt sich insgesamt, "Harry Potter" bei Jüngeren die Krone auf (01.12.2024) - Quoten: "Drei gegen Einen" bei Jüngeren erneut vor "The Masked Singer"
ARD-Drama "Die Flut" und "Quiz-Champion" im ZDF punkten beim Gesamtpublikum (28.04.2024) - [UPDATE] Demi Moore schließt sich Öldrama "Landman" mit Billy Bob Thornton von "Yellowstone"-Macher an
James Jordan ("Wind River") und Mark Collie ("Nashville") ergänzen Hauptrollen (08.02.2024) - Demi Moore wird Teil der nächsten "Feud"-Staffel
Ryan Murphy nimmt den Fall von Truman Capote ins Visier (19.09.2022)