Zodi, ein 12-jähriger Nomadenjunge, entdeckt in der Wüste ein verwaistes Dromedarbaby. Er nimmt es auf, füttert es, tauft es auf den Namen Tehu und wird sein bester Freund. Von der Tierärztin Julia erfährt er, dass Tehu ein außergewöhnlicher Läufer ist und seinem Stamm viel Geld einbringen kann. Doch die Besonderheiten des jungen Dromedars wecken auch bei anderen großes Interesse an dem Tier. Um zu verhindern, dass Tehu verkauft wird, beschließt Zodi daher, zu fliehen mit dem Ziel, Tehu für das größte Dromedarrennen der Welt in Abu Dhabi anzumelden. Wird es Zodi gelingen, seinen Traum zu verwirklichen?...
(EuroVideo Medien GmbH)
Zodi (12) findet in der Wüste das verwaiste Dromedarfohlen Téhu. Er nimmt es liebevoll auf und wird dessen bester Freund. Bald stellt sich heraus, dass Téhu besonders schnell rennen kann. Als Zodis Stamm nach einem Unglück in finanzielle Not gerät, beschließt Zodi, sich auf eigene Faust mit Téhu nach Abu Dhabi durchzuschlagen. Dort will er Téhu beim größten Dromedar-Rennen der Welt anmelden, um mit dem Preisgeld seinen Stamm zu retten. Aber das Dromedar hat längst die Aufmerksamkeit des betrügerischen Händlers Tarek geweckt, und der will Téhu um jeden Preis.
(KiKA)
Länge: ca. 105 min.
Deutsche TV-Premiere: 21.09.2025 (KiKA)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Eric Barbier
- Drehbuch: Jennifer Devoldère, Eric Barbier
- Produktion: Jean-Jacques Albert, Mario Calcagni, Abdul Khader, Léa Sadoul, Vertigo Productions, Filmworks, SND Groupe M6, Canal+, Vertigo, W9, Farid Lahouassa, Aïssa Djabri, Rémi Jimenez, Ségolène Dupont, Thierry Desmichelle, Denis Penot
- Produktionsauftrag: SND Films
- Produktionsfirma: M6 Films, Ciné+, SND Films, M6, CNC - Centre National du Cinéma et de l'image animée
- Musik: Mika
- Kamera: Thierry Arbogast, Mobsitte Saad
- Schnitt: Jennifer Augé
- Szenenbild: Mohamed Houssni
- Maske: Laura Ozier
- Kostüme: Laurence Esnault
- Regieassistenz: Vincent Bell, Hicham Goullal, Mustapha Grumij
- Ton: Ken Yasumoto
- Spezialeffekte: Yann Pomarede