Kein Beruf, kein Mitspracherecht, keine freie Meinungsäußerung - einfach nur Ehemann sein: Das Leben eines Prinzgemahls ist nicht gerade vergnüglich. In keiner Verfassung wird dem Mann einer Königin eine besondere Funktion zugeschrieben. Nirgends steht, was er zu tun oder zu lassen hat, was er machen kann und nicht machen darf. Es ist ein Leben im Schatten der Krone, mit dem man sich erst einmal arrangieren muss. Die Geschichte kennt viele Prinzgemahle. Manche sind an ihrer Rolle zerbrochen, andere verstanden sich gut darauf, dieses Vakuum zu nutzen. Die Queen kann man sich ohne Prinz Philip kaum vorstellen. Seit mehr als 70 Jahren stand er seinen Mann an der Seite der berühmtesten Frau der Welt. Dabei war er selbst Legende, nicht nur dank seiner flotten Sprüche. Gegen innere und äußere Widerstände war es ihm gelungen, zur Integrationsfigur des britischen Königreichs und zu einer Ikone der Gegenwart zu werden. Monarchie ist Teamarbeit. Ein Partner auf Augenhöhe ist Gold wert. Das haben auch zwei andere Prinzgemahle gezeigt: Prinz Albert von Sachsen-Coburg, Ehemann der legendären Queen Victoria, und Claus von Amsberg, der Mann der ehemaligen niederländischen Königin Beatrix. Anekdotenreich und vielschichtig werden in dieser Dokumentation die Prinzgemahle Philip, Claus und Albert beleuchtet. Dabei tritt etwas Gemeinsames zutage: die stabile Ehe, auf der ihre Frauen und Königinnen ihre Herrschaft bauen konnten. So zeigt die Dokumentation, dass Prinzgemahle zwar eine undankbare Nebenrolle spielen, aber eben auch eine unverzichtbare.
(arte)
Anlässlich des Todes von Prinz Philip am 09.04.2021 wurde die geplante Erstausstrahlung vorgezogen.
(DT)
Länge: ca. 50 min.
Deutsche TV-Premiere: 10.04.2021 (arte)
gezeigt bei: Terra X History (D, 2000)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Isaak Dentler
- Regie: Julia Melchior
- Drehbuch: Julia Melchior
- Produktion: Vera Bertram, Felix Gottschalk, Leopold Hoesch, Frauke Wolf
- Produktionsfirma: Broadview TV
- Kamera: Torbjörn Karvang, Nigel Kinnings, Till Vielrose
- Schnitt: Lars Roland