Die Dokumentation "Ramadan in a Day" beginnt da, wo die Serie "Lamia" aufhört: im Fastenmonat Ramadan. Muslime, die von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nicht essen und nicht trinken, erleben den Tageslauf von Stunde zu Stunde: die Modedesignerin Meriem Lebdiri arbeitet nachts in ihrem Atelier in Mannheim. Die Gymnasiastin Rahma in Marl im Ruhrgebiet sucht sich Anregungen bei anderen Fastenden auf TikTok. Der Boxer Firat Arslan bereitet im schwäbischen Göppingen das Fastenbrechen mit Freunden vor. DJ Shako Mako sucht in Berlin den passenden Rave fürs Zuckerfest. Was diese Menschen verbindet, sind ihr jeweils ganz eigener Glaube und ihr Leben als Muslime in Deutschland. Parallele Dreharbeiten in vier deutschen Städten verfolgen den Countdown des Ramadan, wenn das Fasten endet und Bayram oder Eid beginnt. Die Dokumentation verzichtet auf Kommentartext. Die Personen erzählen selbst, begleitet von zwei Regisseurinnen und einem Regisseur, die mit dem Islam aufgewachsen sind und leben.
(SWR)
Länge: ca. 65 min.
Deutsche TV-Premiere: 20.04.2023 (SWR Fernsehen)
siehe auch: Lamia (D, 2022)
Cast & Crew
- Regie: Mujtaba Saeed, Maissa Lihedheb, Nilgün Akinci
- Drehbuch: Mujtaba Saeed