Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2

Raus aus der Medikamentenabhängigkeit

D, 2025

ORF/Spiegel TV/Axel Thiede
  • 2 Fans
  • Wertung0 168194noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Der Opernsänger und Pianist Roman Grübner ist seit zweieinhalb Jahren abhängig von Beruhigungsmitteln. Alles begann mit Panikattacken während der Corona-Pandemie. Erst nach und nach merkte der 45-Jährige, dass er nicht mehr ohne seine Pillen leben konnte. Grübner leidet unter Hypochondrie, Angststörungen und depressiven Episoden. Sie werden durch die beruhigende Wirkung der Medikamente zwar unterdrückt, doch an vielen Tagen fühlt Roman sich in einem "dauersedierten Zustand", wie er sagt. Arbeiten kann er schon lange nicht mehr.
Nachdem auch mehrere Klinikaufenthalte keine Verbesserung brachten, will er nun eine alternative Therapie ausprobieren und hofft, dass sich die Medikamente auf diesem Wege aus seinem Körper ausschleichen. Wege aus der "stillen Sucht" bietet auch die Schmerzklinik in Kiel an. Denn neben Beruhigungs- und Schlafmitteln sind es vor allem Schmerzmittel, die ein hohes Abhängigkeitspotenzial haben. "Die Erkenntnis, dass man von Tabletten abhängig ist - das ist schon hart, das hier so ausgesprochen zu bekommen", sagt Stephanie Dreisbach. Die Migränepatientin leidet seit vielen Jahren unter unerträglichen Schmerzen, ihr Medikament wirkte zuletzt kaum noch. In der Klinik soll sie lernen, ohne das Migränemittel zu leben.
"Wir haben in Deutschland ähnlich viele Medikamentenabhängige wie Alkoholsüchtige", sagt der Arzt und Psychiater Rüdiger Holzbach. "Doch Medikamentenabhängige fallen nicht auf, und sie nehmen sich selbst auch seltener als Süchtige wahr, denn es gibt für ihr Medikament eine entsprechende ärztliche Anordnung."...
(arte)
Länge: ca. 30 min.
Deutscher Kinostart: 11.02.2025
Deutsche TV-Premiere: 11.02.2025 (arte)
gezeigt bei: ARTE Re: (D, 2016)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

Raus aus der Medikamentenabhängigkeit Streams

"Raus aus der Medikamentenabhängigkeit" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch

im Fernsehen

In Kürze:
  • Raus aus der Medikamentenabhängigkeit
  • Raus aus der Medikamentenabhängigkeit
  • Raus aus der Medikamentenabhängigkeit
  • Raus aus der Medikamentenabhängigkeit
  • Raus aus der Medikamentenabhängigkeit
  • Raus aus der Medikamentenabhängigkeit
Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 17.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme