Vom Poeten zum Kämpfer gegen das nationalsozialistische Deutschland: Der französische Dichter René Char (1907-1988), der neben André Breton und Paul Éluard der Künstlergruppe der Surrealisten angehörte, schließt sich während des Zweiten Weltkriegs im unbesetzten Süden Frankreichs der bewaffneten Résistance an und unterstützt die Landung der Alliierten in der Normandie. Seine Erfahrungen im Widerstand gegen Hitler-Deutschland fließen ein in sein literarisches Werk.
(arte)
Länge: ca. 68 min.
Deutsche TV-Premiere: 09.03.2007 (arte)