Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
10

Rio in Berlin

D, 2024

rbb/Thomas Otto
  • 10 Fans
  • Wertung0 162919noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

1967 kommt Rio Reiser nach Berlin, ein "spießiger Trümmerhaufen" ist die Stadt für ihn. Mit seinen Brüdern schreibt er die erste Beatoper der Welt für das Theater des Westens. Sie wird ein Flop. 1968 zieht er nach Kreuzberg. Die Gegend um den Heinrichplatz wird seine Heimat. Noch ist Kreuzberg Neuland.
Ein weißer Fleck auf der Stadtkarte, von dem die meisten nicht einmal den Namen kennen. Hier gründen Rio Reiser, R. P. S. Lanrue, Kai Sichtermann und Wolfgang Seidel Ton Steine Scherben". Im Nachhall von '68 krempelt die Band die deutsche Rockmusik um: Pop als Protestform.
Es entstehen Lieder wie "Macht kaputt, was euch kaputt macht", "Keine Macht für Niemand" und der "Rauchhaussong". Als sich die Band zunehmend als "Jukebox der Linken" missbraucht sieht, zieht sie 1975 aufs Land - nach Fresenhagen in Schleswig-Holstein. Zehn Jahre später lösen sich Tone Steine Scherben - hochverschuldet - auf. Rio Reiser versucht sich, auch unter ökonomischem Druck, als "König von Deutschland". Mit Erfolg. Das Debüt "Rio I" wird ein Verkaufshit.
Für Herbert Grönemeyer ist es "die beste deutsche Liederplatte, die je gemacht worden ist." Rios Songs wie "Alles Lüge" und "Junimond" werden zu Evergreens der deutschen Popmusik. 1996 stirbt er mit nur 46 Jahren. Noch einmal Herbert Grönemeyer: "Er war gern ein Volkssänger, aus dem Volk fürs Volk, Poesie wie Politik. Und wenn einer das Paradies verdient hat. Dann ist er es." Rio Reiser wurde am 9.Januar 1950 in Berlin geboren.
(rbb)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 08.01.2025 (rbb)
Cast & Crew

Rio in Berlin Streams

"Rio in Berlin" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht

im Fernsehen

In Kürze:
  • Rio in Berlin
Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 05.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme