1994, Southend-on-Sea in Essex: Seit seiner Haftentlassung ist der Gangster Pat Tate von Rachegedanken geplagt und beschließt nach Marbella in Spanien zu reisen, um Rache an jenem Gangster üben, der ihn einst an die Strafverfolgungsbehörden auslieferte. Vor Ort kann Pat sich mit seinem einstigen Widersacher zwar nicht revanchieren, bekommt jedoch von dem Drogenhändler Terry Fischer das lukrative Angebot für eine Ecstasy-Lieferung und die Aussicht auf eine Partnerschaft. Aufgrund der Knappheit an Ecstasy-Pillen in Essex geht er auf den Deal ein und beauftragt in der Heimat seine Partner Tony und Craig, das nötige Geld aufzutreiben und nach Marbella zu liefern. Nichtsdestotrotz beschließt er, Terry gemeinsam mit dessen Geliebten Charlotte zu linken und gerät zwischenzeitlich in das Visier von Terrys Konkurrent Greener der Pat mit einem Druckmittel aus dem Weg zu räumen versucht. Unterdessen geraten Tony und Craig nach einem Zwischenstopp in Amsterdam in verschiedene Hindernisse und Drogenexzesse, weshalb sie Marbella schließlich ohne das für den Handel benötigte Geld erreichen. Um dennoch Beute machen zu können, spielen sie Terry und Greener gegeneinander aus und stehlen ihnen sowohl ihr Geld als auch Ecstasy.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Rise of the Footsoldier – The Marbella Job aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 81 min.
Original-Kinostart: 08.11.2019 (GB)
FSK 18
Film einer Reihe:
- Footsoldier (GB, 2007)
- Return of the Footsoldier (GB, 2015)
- Rise of the Footsoldier III - Die Pat Tate Story (GB/E, 2017)
- Rise of the Footsoldier - The Marbella Job (GB, 2019)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Dirk Hardegen (Patrick "Pat" Tate), Phil Daub (Anthony "Tony" Tucker), Michael Borgard (Craig Rolfe), Julia von Tettenborn (Charlotte), Andreas Meese (Terry Fisher), Ferdi Özten (Greener), Slim Schneider (Kenny "Ken" Noye)
- Regie: Andrew Loveday
- Drehbuch: Will Gilbey, Andrew Loveday
- Produktion: Andrew Loveday, Tiernan Hanby, Julian Gilbey
- Musik: Ollie Howell
- Kamera: Stuart White
- Schnitt: Gabriel Foster Prior, Will Gilbey