Rom hat viele Gesichter - in Filmen wie "Das süße Leben" (1960) oder "Rom, offene Stadt" (1945) heraufbeschworen. Mit dem letztgenannten läutete Roberto Rossellini nach dem Zweiten Weltkrieg die Renaissance des italienischen Kinos ein. Nun erklärte sich vor fünf Jahren die prunkvolle Villa Medici, die seit rund zweihundert Jahren Künstler und Wissenschaftler beherbergt, gleichwohl zur "offenen Villa". "Villa Aperta" lautet der Name des neuen Musikfestivals, das seither im Garten der Residenz mit herrlichem Panoramablick auf Rom veranstaltet wird und verschiedene Genres umfasst. Vom ehrwürdigen Geist der Gelehrsamkeit ist hier wenig zu spüren: Auf dem Programm stehen Chansons genauso wie Rock, Pop oder Elektro. Vier Tage lang spielen im Schatten der Pinien, die im 19. Jahrhundert unter dem Direktorat des Malers Jean-Auguste-Dominique Ingres gepflanzt wurden, so unterschiedliche Künstler wie Christophe mit seinem neuen Album "Intime" oder Ramona Lisa, die in der Villa Medici ohne ihren Partner vom Brooklyner Duo Chairlift ein Soloalbum aufnimmt. Auch der Neuseeländer Connan Mockasin ist mit einem Mix aus Soul, Blues, Jazz und Psychedelic-Pop dabei, ebenso wie die römische Indie-Rockband Luminal, die ein wachsendes Publikum begeistert. Darüber hinaus räumt das Festival mit Musikern wie Cheveu, Jackson and his Computer Band, Gesaffelstein, Brodinski und The Hacker der vielfältigen französischen Elektro-Szene breiten Raum ein.
(arte)
Länge: ca. 72 min.
Deutsche TV-Premiere: 21.02.2015 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Thierry Villeneuve