Die Komödie "Le Barbier de Séville ou La précaution inutile" von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais war schon zuvor in einer Vertonung von Giovanni Paisiello bekannt geworden, und die erfreute sich auch mehr als 30 Jahre nach ihrer Entstehung immer noch großer Popularität. So kam es, dass Rossinis "Barbier" bei der Uraufführung in Rom 1816 gnadenlos ausgepfiffen wurde. Doch schon die zweite Vorstellung wurde ein großer Erfolg und in kürzester Zeit setzte sich das Stück in ganz Europa durch. Herbert Fritsch inszeniert Rossinis Meisterwerk als farbenprächtiges und temporeiches Spektakel im Rokoko-Outfit mit Elementen aus Pantomime und Anklängen an die Commedia dell'arte. Dabei kann er auf ein hochkarätiges, glänzend aufgelegtes Ensemble bauen, das mit durchweg exzellenter stimmlicher Qualität, komödiantischem Talent und überbordender Spielfreude überzeugt. Diese Oper wurde am 7. Oktober 2021 aufgezeichnet.
(arte)
Länge: ca. 150 min.
Deutsche TV-Premiere: 28.11.2021 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Leopold Knötzl
- Musik: Gioachino Rossini, Michele Mariotti
- Szenenbild: Herbert Fritsch
- Kostüme: Victoria Behr