Soane wohnt mit seinem Bruder Tomasi und der Großmutter Epifania bei seinem tyrannischen Vater in Nouméa, Neukaledonien. In seiner Freizeit spielt der breitschultrige junge Mann Rugby, überaus talentiert. Was den profitgierigen und zynischen Spielermakler Abraham veranlasst, ihn an eine französische Rugbymannschaft zu vermitteln.Soane nimmt an, gegen den Willen seines alkoholkranken Vaters, der ihn dafür brutal zusammenschlägt und verstöβt. Doch Soane hat sich entschieden …In Frankreich angekommem, steht er ohne alles da und ist von seinem alleinigen Kontakt abhängig, Sosefo, der ihn widerwillig an einen Regionalliga-Verein vermittelt.Soane wird schnell zu einem Führungsspieler, doch die meisten Teamkameraden betrachten ihn als "Mercenaire", wie der Film im Original heiβt, als Söldner in den Diensten des Vereins. Soane verliebt sich in Coralie, ein verletzliches Mädchen, das von vielen Spielerkollegen benutzt wurde - und in ihm eine starke Schulter findet. Doch das junge Glück der beiden steht schon bald auf der Probe, denn Abraham setzt alles dran, um ihn in Frankreich aufzuspüren und sein Geld mit Gewalt einzutreiben …...
(arte)
Der "Rugby-Krieger" ist Wolffs erster Langfilm, für den er monatelang die Sitten und Bräuche in Neukaledonien recherchiert hat. Der Film wurde mit Laiendarstellern gedreht, Hauptdarsteller Toki Pilioko ist tatsächlich Rugbyspieler. "Das dicht inszenierte Sozial-Drama handelt vom jungen polynesischen Rugby-Spieler Soane (Toki Pilioko), der nach dem Transfer in eine unterklassige französische Liga um seinen Platz in der Gesellschaft und für seinen Traum vom finanziell lukrativen Profisport kämpft." (Filmstarts)
(arte)
Länge: ca. 96 min.
Original-Kinostart: 05.10.2016 (F)
Deutsche TV-Premiere: 21.11.2018 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Sacha Wolff
- Drehbuch: Sacha Wolff
- Produktion: Claire Bodechon, Jean Bréhat, Rachid Bouchareb, 3b Productions, ARTE France, Cofinova 11, Fonds Images de la Diversité, Commission Images de la Diversité, Agence Nationale pour la Cohésion Sociale, l'Egalité des Chances ACSE), Région Aquitaine Limousin Poitou-Charentes, Province Sud de Nouvelle-Calédonie, Département du Lot-et-Garonne, La Fondation Gan pour le Cinéma
- Produktionsfirma: Timshel Productions, CNC - Centre National du Cinéma et de l'image animée
- Musik: Luc Meilland
- Kamera: Samuel Lahu
- Schnitt: Laurence Manheimer