Als der geheimnisvolle Revolverheld Sabata in die kleine Stadt Daugherty kommt, wird dort die Bank ausgeraubt. Sabata jagt den Banditen die Beute ab; als er erfährt, wer hinter dem Überfall steckt, verlangt er 10.000 Dollar Schweigegeld und schraubt seine Forderungen immer höher, weil seine Gegenspieler ihn von gedungenen Killern umbringen lassen wollen. Lee Van Cleef spielt die Titelrolle in diesem berühmten Italowestern. Bei Einbruch der Nacht kommt ein Reiter in die kleine Western-Stadt Daugherty. Außer dem gerissenen Musiker Banjo kennt ihn dort keiner; niemand weiß auch, was er vorhat. Nur eins wird schnell klar: Der geheimnisvolle Sabata ist ein hervorragender Schütze. Zur Zeit seiner Ankunft ist die Bank von Daugherty überfallen worden. Die Banditen erbeuteten 100.000 Dollar in Gold, die die US-Army dort in einem Tresor deponiert hatte. Sabata jagt ihnen die Beute wieder ab und kassiert dafür 5.000 Dollar Belohnung. Die heimlichen Drahtzieher des Banküberfalls sind der verschlagene Landbesitzer Stengel, Richter O'Hara und Ferguson, dem der Saloon des Ortes gehört. Als Sabata davon Wind bekommt, verlangt er von Stengel 10.000 Dollar Schweigegeld. Anstatt zu zahlen, setzt Stengel immer neue Killer auf ihn an. Sabata zeigt sich ihnen jedoch durchaus gewachsen und erhöht seine Forderung nach jedem Mordanschlag ... "Sabata", einer der erfolgreichsten "Spagetti-Western", wartet mit viel Aktion, Pulverdampf und deftigen Scherzen auf. Sein Star ist Lee Van Cleef ("High Noon - Zwölf Uhr mittags", "Die Klapperschlange"), der durch das Western-Genre berühmt wurde. Markenzeichen des amerikanischen Schauspielers holländischer Abstammung mit der markanten Nase war der schwarze Hut. Lange Zeit auf die Rolle des Finsterlings festgelegt, avancierte Lee Van Cleef in "Sabata" zu einer Art James Bond des Wilden Westens. Er starb 1989 im Alter von 64 Jahren.
(BR Fernsehen)
Revolverheld Sabata jagt Bankräubern ihre Beute ab. Als er erfährt, wer hinter dem Überfall steckt und Schweigegeld verlangt, hat er eine Horde Killer am Hals.
(Tele 5)
Länge: ca. 111 min.
Deutscher Kinostart: 02.05.1970
Original-Kinostart: 16.09.1969 (I)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Gianfranco Parolini
- Drehbuch: Gianfranco Parolini, Renato Izzo
- Produktion: Alberto Grimaldi, Alberto De Stefanis, Ubaldo Izzo, Arrigo Peri, Produzioni Europee Associate
- Musik: Marcello Giombini
- Kamera: Sandro Mancori
- Schnitt: Edmond Lozzi
- Szenenbild: Claudio De Santis
- Maske: Vittorio Biseo
- Kostüme: Carlo Simi
- Regieassistenz: Ignazio Dolce
- Stunts: Miguel Pedregosa