Die junge Pianistin Penny Vanderwood bereitet sich auf ein Konzert vor, als ihr aus dem dunklen Saal ein älterer Herr applaudiert. Jener Graf von Saint Germain lädt sie zu einem Schachturnier in der Stadt ein. Dort macht Penny eine makabre Entdeckung. Die Schachzüge des Roboters (genauer: Androiden) gleichen denen ihres vor Jahren verschwundenen Verlobten Robert. Penny kontaktiert einen alten Bekannten, Roberts besten Freund Lewis Armight, und berichtet ihm davon. Sie öffnen Roberts Sarg und finden diesen leer vor. Die couragierte Penny begibt sich in das Schloss des Grafen und ahnt nicht, dass er menschliche Gehirne in Androiden einbaut und aus ihr einen Klavierandroiden konstruieren will. Nach einer Reihe gruseliger Ereignisse können Penny und Lewis Armeight dem Grafen das Handwerk legen.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Schach dem Roboter aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 90 min.
Internationaler Kinostart: 23.10.1976
Deutsche TV-Premiere: 02.02.1978 (Hessisches Fernsehprogramm)
Kostenlose Start-Benachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Michel Subiela