Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2

Schiffswracks, voller Leben nach dem Untergang

(Les épaves, des oasis pour la nature ?) F, 2023

  • 2 Fans
  • Wertung0 166281noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Versunkene Schiffswracks sind wahre Paradiese der Biodiversität. Das zeigen auch die Skulpturen im Unterwassermuseum von Marseille: Bei ihrer Installation waren sie noch kahl, wurden aber durch Biokorrosion mit einer fruchtbaren Schicht überzogen - und verwandelten sich in einen einladenden Lebensraum für eine Vielzahl von Meeresbewohnern. In ähnlicher Weise werden auch Wracks wie die der "Grec" und der "Donator", die unweit der Insel Porquerolles im Mittelmeer liegen, von der Natur zurückerobert. Wie große Klippen ragen sie aus dem Grund und sind inzwischen dicht mit Wasserpflanzen und Tieren besiedelt. Große Barrakudas und Bernsteinmakrelen, die hier heimisch sind, versammeln sich in großer Zahl und ziehen weiteres Leben an. Auch im Wrack der "Thistlegorm" im Roten Meer tummeln sich zahlreiche Fischarten und andere Meerestiere.
Drückerfische knacken Austernschalen, und Anemonen bieten Clownfischen Schutz. Egal, welches Wrack: Überall ist Leben. Zwischen dem Hafen von Sète und dem Étang de Thau am Mittelmeer haben sich wiederum Seepferdchen in den Rümpfen gesunkener Ausflugsschiffe angesiedelt und bilden hier die größte Population Europas. An der Spitze der Nahrungskette dominieren große Raubfische diesen besonderen Lebensraum. Und unweit von Morehead, an der Atlantikküste von North Carolina, beherbergen Wracks wie das der "Aeolus" Sandtigerhaie, die hier auf ihrer Wanderung nach Norden einen Zwischenstopp einlegen. Der Meeresboden ist auch hier ein stiller Zeuge der Besiedlung - von den ersten Mikroorganismen bis hin zu üppigen Unterwassergärten.
(arte)
Länge: ca. 43 min.
Deutsche TV-Premiere: 04.07.2025 (arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
  • Schiffswracks, voller Leben nach dem Untergang
Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 21.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme