"Schlussetappe" erzählt die Geschichte von Laurent Fignon, dem zweimaligen Gewinner der Tour de France in den Jahren 1983 und 1984. Sein berühmtester Auftritt war allerdings sein zweiter Platz bei der Tour 1989, als er auf den Champs-Elysées, der Zielgeraden, den Sieg um nur acht Sekunden verpasste. Im Juli 2010 kommentiert der mittlerweile an Krebs erkrankte Ex-Profisportler die Tour de France, sie wird womöglich seine letzte sein. Als Radsportexperte für France 2 folgt er dem Rennen bis zum Schluss, gegen den Rat seines behandelnden Arztes Eddy Clavel. Fignon möchte seine letzten Monate als Held leben. Sein einziges Ziel: Mit ganzem Herzen alles geben, wie damals, als er noch auf dem Fahrrad saß. Und anschließend erhobenen Hauptes sterben. Auch wenn die Chancen einer erfolgreichen lebensverlängernden Therapie durch die Anstrengungen der Arbeit verringert werden. Zwei Männer, Laurent und Eddy, mitten im leicht unwirklichen Aufzug des Frankreichfahrt-Medienzirkus, kommen anfangs überhaupt nicht miteinander zurecht. Eddy, der aus Brasilien stammt, hat eigentlich gar keine Lust, Laurent während der Tour zu begleiten. Der junge Arzt, der mit seiner Freundin ein Kind erwartet, kann nichts mit Profiradsport anfangen und kommt mit der Arroganz und dem provozierenden Verhalten des ehemaligen Champions zunächst nicht zurecht. Doch von Etappe zu Etappe entwickelt sich zwischen den beiden gegenseitiges Verständnis und vielleicht sogar echte Freundschaft ...
(arte)
Hauptdarsteller Samuel Le Bihan absolvierte das Conservatoire National Supérieur d'Art Dramatique (CNSAD) in Paris. Seinen Durchbruch schaffte er 1994 in Krzysztof Kieslowskis "Drei Farben: Rot". Von 1995 bis 1997 war Le Bihan Ensemblemitglied an der Comédie-Française. 1997 wurde er für "Hauptmann Conan und die Wölfe des Krieges" für einen César nominiert. Er spielte in "Der Pakt der Wölfe" (2001) und in "Public Enemy No. 1 - Mordinstinkt" sowie "Public Enemy No. 1 - Todestrieb" (2008) von Jean-François Richet. Regisseur Fabien Onteniente schrieb für den 1984 César-nominierten Kurzfilm "Le Perroquet des îles" das Drehbuch und führte seither Regie bei Spielfilmen wie "People" (2004) mit Rupert Everett oder "Camping" (2006) mit Franck Dubosc.
(arte)
Länge: ca. 83 min.
Deutsche TV-Premiere: 03.07.2015 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Fabien Onteniente
- Drehbuch: Sébastien Mounier, Florent Muller
- Produktion: Hervé Bellech, Thierry Clopeau, Adrien Adriaco, Pierre-Alexandre Cascarino, Raphaël Launay, Patrice Marchand, CALT Productions
- Produktionsfirma: France Télévisions, ARTE France
- Musik: Jean-Yves d'Angelo, Jean-Pierre Marcellesi
- Kamera: Pierric Gantelmi d'Ille
- Schnitt: Bruno Safar
- Regieassistenz: Frederic Lambierge, Ivan Rousseau
- Ton: Charlie Cabocel, Paul Lainé, Benjamin Lecuyer, Christophe Nassif, Josselin Panchout
- Spezialeffekte: David Danesi