Das kleine Schneewittchen wächst wohl behütet im Palast auf. Schon früh starb ihre Mutter, die Königin. Eines Tages heiratet der König erneut. Und Schneewittchen bekommt eine Stiefmutter. Eine schöne, aber böse Frau, die über geheimnisvolle Kräfte verfügt. Jeden Tag fragt die Königin ihren Zauberspiegel: "Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?" Und jedes Mal antwortet der Spiegel ihr: "Frau Königin, ihr seid die Schönste hier!". Doch eines Tages, Schneewittchen ist mittlerweile herangewachsen, antwortet der Spiegel zu ihrem Entsetzen: "Frau Königin, Schneewittchen ist tausend Mal schöner als ihr!" Die Königin ist außer sich vor Wut. Und aus blinder Eifersucht schmiedet sie einen teuflischen Plan: Schneewittchen muss sterben. Sie beauftragt einen Jäger mit der Ermordung der Prinzessin, draußen im Wald. Doch Schneewittchen kann entkommen und irrt durch das Baumdickicht. Stunden später entdeckt das Mädchen ein Häuschen, das den sieben Zwergen gehört. Hier findet sie Zuflucht. Die Zwerge nehmen das Mädchen bei sich auf. Aus Dankbarkeit wäscht, kocht und putzt Schneewittchen für die kleinen Männer, die Tag für Tag fleißig ihre Arbeit im Bergwerk verrichten. Als die Königin erfährt, dass Schneewittchen nicht tot ist, sondern bei den sieben Zwergen lebt, schwört sie Rache. Dieses Mal will sie selber das Mädchen töten. Mit einem vergifteten Apfel. Und wie es scheint, hat die böse Königin mehr Erfolg gehabt als ihr Diener. Die Zwerge finden Schneewittchen tot im Haus ...
(Super RTL)
Länge: ca. 85 min.
Original-Kinostart: 23.06.1989 (USA)
Internationaler Kinostart: 04.12.1987 (I)
FSK 6
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Gabriele Schramm-Philipp (Schneewittchen), Hansjürgen Hürrig (König), Werner Ehrlicher (Das Gesicht des Spiegels)
- Regie: Michael Berz
- Drehbuch: Michael Berz
- Buchvorlage: Brüder Grimm
- Produktion: Menahem Golan, Yoram Globus, Patricia Ruben
- Musik: Arik Rudich
- Kamera: Amnon Salomon
- Schnitt: Moshe Avni, John S. Smith