Die wunderhübsche Prinzessin Schneewittchen leidet nach dem Tod ihres Vaters unter ihrer kaltherzigen Stiefmutter. In ihrer Eitelkeit erwartete diese von ihrem Zauberspiegel Lob, doch der hält Schneewittchens Reinheit und Güte für schöner. Wütend schickt sie einen Jäger aus, um ihre ahnungslose Stieftochter und Rivalin zu ermorden. Doch der Jäger hat Mitleid und lässt Schneewittchen laufen. Im verwunschenen Wald schläft sie erschöpft im Häuschen der sieben Zwerge. Dort macht sie sich als Haushälterin unentbehrlich. Die Zwerge warnen sie, keinem Fremden zu trauen. Doch die arglistige Stiefmutter erscheint eines Tages in der Gestalt einer erbarmungswürdigen Marktfrau. Das hilfsbereite Schneewittchen kann die arme Alte nicht wegschicken – und fällt durch eine als Halskette verzauberte Würgeschlange in Ohnmacht. Die Zwerge können sie gerade noch retten. Doch dann vergiftet die Stiefmutter, als bettelndes Mädchen getarnt, Schneewittchen mit einem Apfel. Die Zwerge stehen hilflos vor ihrem gläsernen Sarg, da erscheint ein edler Prinz. Mit seiner Liebe will er Schneewittchen erlösen.
(NDR)
Weiterer Titel: Schneewittchen und die sieben Zwerge
Länge: ca. 42 min.
gezeigt bei: Die schönsten Märchenklassiker (USA/J, 1994)