Durch seinen Jähzorn und seine Verschwendungssucht droht der Großgrundbesitzer Nils Uldahl-Ege seine Familie in den Abgrund zu reißen. Als er seine Frau Line zwingen will, seine Geliebte zum Weihnachtsfest einzuladen, stellt sich die 17-jährige Tochter Clara gegen den Vater. Dänemark um die Jahrhundertwende. Der Großgrundbesitzer Nils Uldahl-Ege (Ole Ernst) herrscht despotisch über seine Familie. Sein Jähzorn hat ihm überall Feinde gemacht, seine Verschwendungssucht droht alles zunichte zu machen, was seine Vorfahren aufgebaut haben. Seine Frau Line (Marika Lagercrantz) hat längst aufgegeben und sich in ihre eigene Welt zurückgezogen. Unfähig zur Reaktion sieht sie schweigend zu, wie ihr Mann die Kinder zu seelischen Krüppeln macht. Nur die jüngste Tochter, die 17-jährige Clara (Sofie Grabol), scheint die innere Kraft zu haben, eine eigene Persönlichkeit zu entwickeln. Sie ist leidenschaftlich in ihren Vetter, den Familienanwalt Isidor Seeman (Philip Zandén), verliebt. Doch es ist eine heimliche, eine verbotene Liebe. Denn Seeman ist verheiratet, kann und will auf seine Familie nicht verzichten. Als Nils Uldahl-Ege seine Frau zwingen will, seine Geliebte offiziell zum Weihnachtsfest einzuladen, kommt es zum offenen Konflikt zwischen Vater und Tochter: ein Konflikt, der tragische Folgen hat ... Entstanden nach einem Roman von Gustav Wied, erzählt "Schwarze Ernte" die dramatische Geschichte einer Familie aus dem dänischen Landadel um die Jahrhundertwende. Aus der Perspektive der 17-jährigen Tochter Clara schildert Regisseur Anders Refn die inneren und äußeren Vorgänge, die zur Zerstörung einer Familie führen. Anders Refn gehört zu den renommiertesten Filmemachern Dänemarks. Mit seinem Artistendrama "Die fliegenden Teufel" wurde er international berühmt. Sofie Grabol als Clara gehört heute in Dänemark zu den populärsten Film- und Theaterschauspielerinnen. In Deutschland wurde sie vor allem durch die Titelrolle in der Serie "Kommissarin Lund" bekannt.
(MDR)
Länge: ca. 118 min.
Internationaler Kinostart: 05.11.1993
Cast & Crew
- Regie: Anders Refn
- Drehbuch: Anders Refn, Flemming Quist Møller
- Produktion: Lars Kolvig
- Kamera: Jan Weincke
- Schnitt: Jesper W. Nielsen