‚Shaolin' ist inspiriert von dem Jet Li-Film "Shaolin - Kloster der Rächer" von 1982. Starinfo Andy Lau: Andy Lau ist ein absoluter Mega-Star in Hongkong und China, spielte in über 150 Filmen (u.a. 'Boat People', "Fulltime Killer" oder 'The House of Flying Daggers') und ist einer der "Vier Könige des Cantopop". Starinfo Jackie Chan: "Wir hatten kein Geld, wir konnten uns großen Aufwand für Sicherheitsmaßnahmen gar nicht leisten", erinnert sich der 1954 geborene Chan im TELE 5-Interview an seine ersten Filmauftritte: "Ich musste täglich mein Leben riskieren, indem ich von Gebäude zu Gebäude sprang. Dauernd lag ich im Krankenhaus. Heute wäre das gar nicht mehr erlaubt. Aber wenn ich zurückschaue, machen mich die alten Filme glücklich. Ich machte alles so, wie ich es wollte, ohne Kompromisse - im "Jackie-Chan-Stil". Längst hat sich der Hongkong-Star mit seiner Verschmelzung aus Schlagkraft, Spitzbüberei und Slapstick-Einlagen auch in Hollywood als Actiongigant etabliert, lässt dort mit halsbrecherischen Stunts die Kassen klingeln. Unzählige Knochenbrüche später und mit operativ europäisierten Augenlidern lässt es der alternde Chan heute ruhiger angehen: "Ich will mich verwandeln und als Schauspieler ernst genommen werden. Als Stuntman werde ich langsam müde."...
(Tele 5)
‚Shaolin' ist inspiriert von dem Jet Li-Film "Shaolin - Kloster der Rächer" von 1982. Starinfo Andy Lau: Andy Lau ist ein absoluter Mega-Star in Hongkong und China, spielte in über 150 Filmen (u.a. 'Boat People', "Fulltime Killer" oder 'The House of Flying Daggers') und ist einer der "Vier Könige des Cantopop". Starinfo Jackie Chan: "Wir hatten kein Geld, wir konnten uns großen Aufwand für Sicherheitsmaßnahmen gar nicht leisten", erinnert sich der 1954 geborene Chan im TELE 5-Interview an seine ersten Filmauftritte: "Ich musste täglich mein Leben riskieren, indem ich von Gebäude zu Gebäude sprang. Dauernd lag ich im Krankenhaus. Heute wäre das gar nicht mehr erlaubt. Aber wenn ich zurückschaue, machen mich die alten Filme glücklich. Ich machte alles so, wie ich es wollte, ohne Kompromisse - im "Jackie-Chan-Stil". Längst hat sich der Hongkong-Star mit seiner Verschmelzung aus Schlagkraft, Spitzbüberei und Slapstick-Einlagen auch in Hollywood als Actiongigant etabliert, lässt dort mit halsbrecherischen Stunts die Kassen klingeln. Unzählige Knochenbrüche später und mit operativ europäisierten Augenlidern lässt es der alternde Chan heute ruhiger angehen: "Ich will mich verwandeln und als Schauspieler ernst genommen werden. Als Stuntman werde ich langsam müde."
(Tele 5)
Länge: ca. 131 min.
Original-Kinostart: 27.01.2011 (HK)
Internationaler Kinostart: 19.01.2011 (X15)
Deutsche TV-Premiere: 15.09.2014 (Tele 5)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Benny Chan
- Drehbuch: Chi Kwong Cheung, Quiyu Wang, Kam Cheong Chan, Tan Cheung, Alan Yuen
- Produktion: Benny Chan, Albert Lee, Huayang Fu, Han Sanping, Zhongjun Wang, Guizhi Xue, Albert Yeung, Chi Kwong Cheung, Jingxuan Hu, Catherine Hun, Emperor Classic Films, China Film Group, Huayi Brothers Media, Beijing Silver Moon Productions, Shaolin Temple Culture Communication
- Musik: Nicolas Errèra
- Kamera: Anthony Pun
- Schnitt: Chi Wai Yau
- Maske: Yu Lai Cheng
- Kostüme: Stanley Cheung
- Regieassistenz: Ka-Wai Tong
- Stunts: Shane Yan
- Distribution: Waylen Group