Jonathan Tibbs übernimmt das Londoner Waffengeschäft seines Onkels und reist in den Wilden Westen, um seine Waffen dort zu verkaufen. Auf dem Weg in die Stadt Fractured Jaw (gebrochener Kiefer) wird er von Indianern überfallen, erwirbt sich jedoch den Respekt des Häuptlings Keeno und wird verschont. In der Stadt angekommen, wird der englische Gentleman mit den rauen Sitten der ansässigen Bewohner konfrontiert. Um der resoluten Bardame Kate zu imponieren, lässt sich Tibbs widerwillig zum Sheriff ernennen. Den Farmern und Cowboys der Stadt ist Tibbs ein Dorn im Auge, so dass er schon bald um sein Leben fürchten muss. Zur Seite stehen ihm nur die Indianer. Wider Erwarten gelingt es Tibbs, sich zu behaupten. Er gewinnt schließlich auch Kates Liebe. Die beiden heiraten.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Sheriff wider Willen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 103 min.
Deutscher Kinostart: 13.03.1959
FSK 12
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Kenneth More]()
![Jayne Mansfield]()
![Henry Hull]()
![Bruce Cabot]()
![Ronald Squire]()
![William Campbell]()
![Sidney James]()
![Reed De Rouen]()
![Charles Irwin]()
![Gordon Tanner]()
![Robert Morley]()
![David Horne]()
![Donald Stewart]()
![Clancy Cooper]()
![Eynon Evans]()
![Chief Jonas Applegarth]()
![Deputy Chief Joe Buffalo]()
![Larry Taylor]()
- Regie: Raoul Walsh
- Drehbuch: Howard Dimsdale
- Buchvorlage: Jacob Hay
- Produktion: Daniel M. Angel
- Musik: Robert Farnon
- Kamera: Otto Heller
- Schnitt: John Shirley









