Endlich 13! Jetzt kann Sabrina die Hexenakademie besuchen. Leider gibt es drei Klassenkameradinnen, die Sabrina überhaupt nicht mag: Die reiche, überhebliche Portia und ihre Freundinnen Britney und Bree. Das Trio macht sich besonders über die kleine Nicole lustig und vermutet, dass sie nur eine Halb-Hexe ist. Um nicht ebenfalls dem Gespött der drei Klassenkameradinnen ausgesetzt zu werden, verschweigt Sabrina, dass auch sie zur Hälfte eine Sterbliche ist. Da haben die beiden Halb-Hexen eine Idee: Sie machen sich auf in die Gefilden der Hexen, um sich vom Baum der Weisheit ihren sehnlichsten Wunsch erfüllen zu lassen: eine richtige Hexe zu werden und einen ganzen Hexenstern auf der Handinnenfläche zu erhalten. Doch leider geht etwas schief: Sabrina wird eine komplette Hexe, dafür wird Nicole in eine Sterbliche verwandelt und erstarrt sofort zu Stein. Sabrina ist völlig verzweifelt und versucht alles, um ihre Freundin zu retten. Da kommt ihr die weise Oberzauberin zu Hilfe. Weil die Mädchen bewiesen haben, dass sie die drei Grundprinzipien des Hexentums anwenden -aufrichtig zu sich selbst sein, ihre Magie weise einsetzen und ihre Freundschaften pflegen - verwandelt sie Nicole in eine komplette Hexe.
(Super RTL)
Länge: ca. 75 min.
Original-Kinostart: 06.09.1999 (USA)
gefolgt von: Simsalabim Sabrina (USA, 1999)
Cast & Crew
- Originalsprecher: Andrew Kavadas (Flat Ears), Teryl Rothery (Miss Fetid), Britt McKillip (Sabrina Spellman), Jay Brazeau (Uncle Eustace), Louis Chirillo (Salem), Bettina Bush (Aunt Zelda), Alexandra Carter (Nicole Candler), Garry Chalk (Warlock / Cringe), Roshawn Franklin, Vanessa Morley (Bree), Brent Miller (Hockey Player), Joelle ten Damme, Jane Mortifee (Enchantra), Merrilyn Gann (Miss Hag), Carly McKillip (Portia)
- Regie: Scott Heming
- Drehbuch: Pamela Pettler, Carter Crocker
- Produktion: Richard Goldwater, Chuck Grimes, Andy Heyward, Michael Maliani, Michael Silberkleit, Olivier Callet, Emily Montaniel, Shannon Nettleton
- Maske: Suzanne Kontonickas
- Ton: Marilyn Graf
- Spezialeffekte: David A. Poole