1953 bezwang Sir Edmund Hillary als erster Mensch den Mount Everest und wurde weltberühmt. Doch damit war seine Beziehung zu dieser einsamen Himalaja-Region und ihren Bewohnern, den Sherpas, noch lange nicht zu Ende. Im Gegenteil: Sie begann erst richtig, denn fortan versuchte er, diese Menschen zu unterstützen. Der Film zeigt, wie aus dem Extrembergsteiger Hillary ein Entwicklungshelfer wurde. 1953 war der berühmte Neuseeländer noch keine 30 Jahre alt. Danach ist er bis zu seinem Tod im Jahr 2008 immer wieder nach Nepal gereist, um beim Aufbau von Schulen und Klöstern wertvolle Hilfe zu leisten.
(SRF)
Länge: ca. 65 min.