Sixten, ungefähr zehn Jahre alt, wohnt zusammen mit seinem Vater, einem
Busfahrer, in einem Vorort von Stockholm. Abgesehen davon, dass die
Waschmaschine seit Wochen defekt ist, leben die beiden in recht
geordneten Verhältnissen. Auch ist der Vater sehr in Sorge um das
Wohlergehen seines Sohnes, vor allen Dingen, wenn er wieder Spätschicht
hat und der Junge allein zu Hause ist. Trotzdem fehlt Sixten seine Mutter,
die inzwischen mit einem anderen Mann verheiratet ist. Außerdem ist er der
Meinung, dass sein Vater sich wieder in eine Frau verlieben sollte. Als
Sixten die Angelegenheit mit seinem Freund Jonte bespricht, hat der eine
Idee. Gemeinsam suchen sie aus den Kontaktanzeigen einer Zeitung eine
Frau aus, die sich als sinnlich beschreibt, und arrangieren ein Treffen. Doch
das Unternehmen missglückt. Obwohl Sixten Zweifel kommen, ob dies die
richtige Methode ist, um eine Partnerin für seinen Vater zu finden,
unternehmen die Jungen einen zweiten Versuch. Diesmal entscheiden sie
sich für eine Frau, die jemanden zum Tanzen und Lachen sucht. Sie laden
die Inserentin zu einem Besuch in die Wohnung von Sixten und seinem
Vater ein. Mit Hilfe der gleichaltrigen Emma bereiten die Jungen für diesen
Abend ein tolles Essen vor. Zufällig hat Sixtens vater aber für den gleichen
Zeitpunkt einen Mechaniker bestellt, der endlich die Waschmaschine
reparieren soll. Es kommt zu erheblichen Missverständnissen und Sixten
befürchtet eine Katastrophe.
Busfahrer, in einem Vorort von Stockholm. Abgesehen davon, dass die
Waschmaschine seit Wochen defekt ist, leben die beiden in recht
geordneten Verhältnissen. Auch ist der Vater sehr in Sorge um das
Wohlergehen seines Sohnes, vor allen Dingen, wenn er wieder Spätschicht
hat und der Junge allein zu Hause ist. Trotzdem fehlt Sixten seine Mutter,
die inzwischen mit einem anderen Mann verheiratet ist. Außerdem ist er der
Meinung, dass sein Vater sich wieder in eine Frau verlieben sollte. Als
Sixten die Angelegenheit mit seinem Freund Jonte bespricht, hat der eine
Idee. Gemeinsam suchen sie aus den Kontaktanzeigen einer Zeitung eine
Frau aus, die sich als sinnlich beschreibt, und arrangieren ein Treffen. Doch
das Unternehmen missglückt. Obwohl Sixten Zweifel kommen, ob dies die
richtige Methode ist, um eine Partnerin für seinen Vater zu finden,
unternehmen die Jungen einen zweiten Versuch. Diesmal entscheiden sie
sich für eine Frau, die jemanden zum Tanzen und Lachen sucht. Sie laden
die Inserentin zu einem Besuch in die Wohnung von Sixten und seinem
Vater ein. Mit Hilfe der gleichaltrigen Emma bereiten die Jungen für diesen
Abend ein tolles Essen vor. Zufällig hat Sixtens vater aber für den gleichen
Zeitpunkt einen Mechaniker bestellt, der endlich die Waschmaschine
reparieren soll. Es kommt zu erheblichen Missverständnissen und Sixten
befürchtet eine Katastrophe.
(Ki.KA)
Länge: ca. 75 min.
Cast & Crew
- Regie: Catti Edfeldt
- Drehbuch: Ulf Stark
- Musik: Nino Rota, Björn Isfalt