Es ist das Jahr 1969. Abel Shaddick ist ein verbitterter Mann. In der Stadt ist der grantige Ladenbesitzer nicht sonderlich beliebt, obwohl jeder weiß, woher seine abweisende und kratzbürstige Art herrührt: Abel verlor seinen Sohn im Zweiten Weltkrieg. Abels Geschäft geht nicht gerade gut und er muss hart arbeiten. So hat er weder Zeit noch Interesse an seinen Mitmenschen. Der einzige Mensch, mit dem er noch Kontakt hält, ist sein Neffe Stanley. Eines Tages ruft der hiesige Country Club eine Art Sommercamp für sozial benachteiligte Kinder ins Leben. Zwei Wochen lang sollen die Kleinen herrliche Ferien auf dem Land erleben. Stanley ist auch bereit, einen Feriengast zu betreuen. Doch dann muss er kurzfristig verreisen. So kommt es, dass sich Abel um Herman kümmern muss. Der Achtjährige, der in Harlem bei seiner Großmutter wohnt, spricht nur von seinem großen Bruder Bill, der im Vietnamkrieg kämpft. Der kleine Junge erweicht das Herz des verbitterten Abels. Die Beiden werden gute Freunde und verbringen viel Zeit miteinander. Da kommt die Nachricht, dass Hermans Bruder im Krieg gefallen ist...
(Super RTL)
Länge: ca. 98 min.
Cast & Crew
- Regie: Robert Wise
- Drehbuch: Rod Serling
- Buchvorlage: 1970 screenplay:, Rod Serling
- Produktion: Robert Jr. Halmi Renée Valente
- Musik: Cynthia Millar
- Kamera: Albert J. Dunk, Bert Dunk
- Schnitt: Jack Hofstra