Es ist die Geschichte von Helden und Tragödien. Die Geschichte vom Wettlauf zum Mond. Die Geschichte der Raumfahrt. Von der Hündin Leika, dem ersten Lebewesen im All bis zu Neil Armstrong, dem ersten Menschen auf dem Mond. Der Mensch strebt nach Exploration. Nach Erkenntnis- immer wieder gezeichnet von Rückschlägen wie die Challenger-Katastrophe. Mit der Crew Dragon von SpaceX ist ein erster Schritt getan wieder weiterzugehen. Zurück zum Mond. Und dann heißt das Ziel Deeper Space: Zum Mars - und noch weiter.
(Phoenix)
In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit eigenen Reportagen, ausgewählten Beiträgen von ARD und ZDF und Expertengesprächen beleuchten wir ein Thema von vielen Seiten und liefern ein Plus an Information. Die Themen sind immer relevant und aktuell: Das Spektrum reicht vom veränderten Parteiensystem in Deutschland über den Korea-Konflikt, die Politik der Trump-Regierung im Westen und der Putin-Präsidentschaft im Osten bis zur Bedeutung des deutschen Vereinswesens für unsere Gesellschaft und der Arbeit der Geheimdienste. "phoenix plus" bietet diese Schwerpunkte in einer Länge von 30, 45, 60 oder 75 Minuten. Kurzum: Auch hier zeigt phoenix das ganze Bild – damit Sie sich eine fundierte Meinung bilden können.
(Phoenix)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 28.07.2020 (Phoenix)
gezeigt bei: phoenix plus (D, 2018)
Cast & Crew
- Drehbuch: Kristian Wiegand