Die junge, attraktive Ann arbeitet in einem Autokino in West-Berlin. Eines Tages lernt sie den eloquenten und charmanten Immobilienmakler Bernie Kallmann kennen, der sie mit seiner Weltgewandtheit rasch um den Finger wickelt, und verliebt sich in ihn. Was Ann nicht weiß: Bernies Auftreten ihr gegenüber wie gegenüber vielen anderen Frauen hat Methode, denn Kallmann ist nicht nur ein Zuhälter, sondern zugleich auch ein bedeutendes Mitglied eines ganzen Ringes, der die Kontrolle über das gesamte Prostitutionsgewerbe der Großstadt besitzt. Als Bernie sich Anns Gefühle sicher weiß, überredet er sie mit Nachdruck, auf den Straßenstrich zu gehen und als Prostituierte anzuschaffen. Doch dann begeht Bernie einen großen Fehler: Er verliebt sich ebenfalls, und zwar in Ann. Nun versucht Kallmann, nachdem er seine Flamme erst in den Prostitutionssumpf hineingestoßen hat, Ann von dort wieder herauszuziehen. Erwartungsgemäß gerät er mit dieser Aktion in massive Konflikte mit seiner Zuhälterbande. Schließlich muss der Ganove mit Herz die Wiederentdeckung seiner Menschlichkeit mit dem eigenen Leben bezahlen.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Sperrbezirk aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 94 min.
Deutscher Kinostart: 20.02.1967
Internationaler Kinostart: 03.06.1966
FSK 18
Cast & Crew
- Regie: Will Tremper
- Drehbuch: Will Tremper
- Produktion: Ernst Neubach
- Musik: Heinz Schreiter
- Kamera: Hans Jura
- Schnitt: Ursula Möhrle