Der Ruheständler Vincent MacKenna (Bill Murray) ist alles andere als ein Heiliger: Er raucht, trinkt, flucht, zockt und trifft sich einmal pro Woche mit einer Prostituierten (Naomi Watts). Seine Mitmenschen kennen ihn nur als Scheusal, wie es im Buche steht. Von seiner ätzenden Seite erlebt ihn auch die alleinerziehende Maggie Bronstein (Melissa McCarthy), die mit ihrem zwölfjährigen Sohn Oliver (Jaeden Lieberher) ins Nachbarhaus einzieht. Schon bald bleibt der berufstätigen Frau keine andere Wahl, als den unfreundlichen Herrn von nebenan um Hilfe zu bitten. Während sie im Krankenhaus Schichtdienst hat, kümmert sich Vincent um Oliver - natürlich für einen Zehner die Stunde und auf seine etwas eigene Art. Ganz selbstverständlich nimmt er den zarten Jungen mit in die Kneipe, lässt ihn auf der Rennbahn wetten und bringt ihm das Kämpfen bei. Vincent lässt Oliver aber auch seine andere, verborgene Seite sehen: Er nimmt ihn mit ins Pflegeheim zu seiner dementen Ehefrau Sandy (Donna Mitchell), um die er sich liebevoll kümmert. Schon bald kennt der Schüler seinen ungewöhnlichen Aufpasser besser als jeder andere und schließt ihn ins Herz. Als Olivers Vater (Scott Adsit) um das Sorgerecht klagt, werden Vincents zahllose Sünden jedoch zu einem ernsten Problem. Bill Murray auf den Leib geschrieben ist die Hauptrolle in der Komödie 'St. Vincent - Mein himmlischer Nachbar': Der Hollywoodstar fügt seinem Repertoire tragikomischer Gestalten nun einen ungewöhnlichen "Heiligen" hinzu, dessen wahres Wesen durch eine sündhafte Schale verdeckt ist. Murray zeigt auf beeindruckende Weise seine grandiosen Qualitäten als Charakterdarsteller. An seiner Seite schlüpfen Naomi Watts und Comedian Melissa McCarthy in ungewöhnliche Rollen. Theodore Melfi, der zu "St. Vincent" auch das Drehbuch schrieb, ließ seinem erfolgreichen Regiedebüt die gefeierte Filmbiografie "Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen" folgen, die in den USA auf Platz 1 der Kinocharts stürmte und 2017 für drei Oscars nominiert war.
(One)
Länge: ca. 102 min.
Deutscher Kinostart: 08.01.2015
Original-Kinostart: 24.10.2014 (USA)
Internationaler Kinostart: 05.09.2014 (CDN)
Deutsche TV-Premiere: 05.12.2015 (Sky Cinema)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Theodore Melfi
- Drehbuch: Theodore Melfi
- Produktion: Peter Chernin, Theodore Melfi, Fred Roos, Jenno Topping, Don Cheadle, Kay Liberman, Dylan Sellers, Kathryn Tyus-Adair, G. Mac Brown, Bob Weinstein, Harvey Weinstein, Kimberly Quinn, Don Block, Collin Creighton, Melinda Garrett, Molly McMillen, Tom Prince, Matthew Shapiro, Crescendo Productions, Goldenlight Films
- Produktionsauftrag: DEGETO
- Produktionsfirma: The Weinstein Company, Chernin Entertainment <us>
- Musik: Theodore Shapiro
- Kamera: John Lindley
- Schnitt: Sarah Flack, Peter Teschner
- Maske: James DeMarco, Don Kozma, Kyra Panchenko, Morag Ross, Kate Shorter, Michael Fontaine
- Kostüme: Kasia Walicka-Maimone
- Regieassistenz: Ginger Gonzalez, Lisa McPherson, Dixon McPhillips, Michael E. Steele, Peter Thorell, Woodrow Travers
- Ton: Josh Berger, Marko A. Costanzo, Robert Fernandez, Ian Gaffney-Rosenfeld, Mariusz Glabinski
- Spezialeffekte: Roland Blancaflor, Randall Balsmeyer
- Distribution: Entertainment One Productions, Sony Pictures, Starz 2