Die Tochter eines verarmten englischen Landadeligen weist den Antrag eines begüterten Edelmannes zurück, weil dieser sich mit abschätzigen Bemerkungen über ihre Familie hervortut. Als der snobistische Edelmann wider Erwarten Großherzigkeit beweist, indem er der Familie in einer peinlichen Notsituation hilft, kann er das Herz der Tochter doch noch erobern. England, im frühen 19. Jahrhundert: Mrs. Bennet, die Frau eines verarmten Landadeligen, möchte ihre fünf heiratsfähigen Töchter Lydia, Mary, Kitty, Jane und Elizabeth dringend unter die Haube bringen. Als der begüterte Edelmann Bingley und sein arroganter Cousin Darcy sich für Jane und Elizabeth interessieren, hört Mrs. Bennet bereits die Hochzeitsglocken läuten. Zwischen Darcy und Elizabeth entspinnt sich eine mit bissigen Wortwechseln gespickte Romanze, bis Elizabeth von dem befreundeten Offizier George Wickham erfährt, dass Darcy sich ihm gegenüber einst unehrenhaft verhalten habe. Durch diese Nachricht schockiert, weist sie die Avancen des versnobten Gutsbesitzers schroff zurück, der sogar seinen Heiratsantrag mit taktlosen Bemerkungen gegenüber ihrer Familie würzt. Als die jüngste Schwester Lydia überraschend mit Wickham durchbrennt, der die Bennets daraufhin erpresst, weiß Elizabeth, dass dieser Offizier kein Gentleman ist. Als solcher erweist sich wider Erwarten Darcy, der die Angelegenheit diskret bereinigt und damit verhindert, dass die Familie Bennet ihren guten Ruf verliert. Hollywood-Veteran Robert Z. Leonard ("Der große Ziegfeld") gelang mit "Stolz und Vorurteil" eine brillant inszenierte und hervorragend besetzte Adaption des 1813 erschienenen Romans von Jane Austen. Durch feine Ironie effektvoll gebrochen, schildert der Film detailgenau die Welt des britischen Landadels im frühen 19. Jahrhundert. Greer Garson zeigt eine ihrer besten schauspielerischen Leistungen an der Seite von Laurence Olivier. An dem Drehbuch arbeitete u.a. der Schriftsteller Aldous Huxley ("Schöne neue Welt") mit. Die Literaturverfilmung erhielt 1941 einen Oscar für die beste Ausstattung.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 117 min.
Original-Kinostart: 26.07.1940 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Robert Z. Leonard
- Drehbuch: Aldous Huxley, Jane Murfin, Helen Jerome
- Buchvorlage: Jane Austen
- Produktion: Hunt Stromberg
- Musik: Herbert Stothart
- Kamera: Karl Freund
- Schnitt: Robert Kern