Bei einer Ausgrabung entdeckt der Wissenschaftler Joseph Leshem eine unterirdische Kammer. In ihr steckt ein vorzeitlicher Mechanismus und von seiner Neugierde getrieben löst der Forscher den Mechanismus aus - ohne zu wissen, was er damit anrichtet. Denn er setzt eine zerstörerische Kettenreaktion in Gang, welche die Existenz der gesamten Welt bedroht. Im Zentrum der vernichtenden Energie steht das englische Stonehenge. Von hier aus bündeln sich elektromagnetische Strömungen und sie führen zu gewaltigen Explosionen und Vulkanausbrüchen weltweit. Als der Radiomoderator und Wissenschaftler Jacob Glaser von den aktuellen Vorfällen in Stonehenge erfährt, macht er sich sofort auf den Weg nach Großbritannien. Allerdings ist Glaser unerwünscht, schließlich sind bereits "seriöse" Wissenschaftler vor Ort. Obwohl er die Lösung für das Rätsel gefunden hat, glaubt ihm niemand. Um die Welt zu retten, muss er sich nicht nur gegen widerspenstige Kollegen durchsetzen, sondern auch noch schneller als der tickende Countdown arbeiten.
(RTL Zwei)
Hintergrund: Regisseur Paul Ziller ist bekannt für Low-Budget-Produktionen wie "Snakehead - Der Schrecken aus dem See", "Polar Storm", Eisbeben - Alarm in der Arktis". Kritik: "Nomen est omen: Wer sich von dem neuesten Werk des von auf apokalyptische Filmstoffe jedweder Couleur abonnierten Paul Ziller angesichts eines Titels wie "Stonehenge Apocalypse" auch nur einen Hauch von Ernsthaftigkeit erwartet, sitzt im falschen Film. Hier wird Trash in kaum mehr zu messenden Absurditätsskalen zelebriert, dass es eine Art hat. Das wissen auch die Schauspieler, die sich mit Verve in ihre Rollen werfen, ohne allerdings jemals so beschäftigt zu sein wie die Effektabteilung." (kino.de) "So nimmt die globale Apokalypse ihren Lauf - mit schlichten Tricks, unfassbar unsinnigen Wendungen und Menschen, die auf Monitore starren und unablässig "Oh mein Gott!" rufen. Da werden selbst ganz alte Steine weich…" (tvspielfilm.de)
(Tele 5)
Länge: ca. 87 min.
Internationaler Kinostart: 12.06.2010
Deutsche TV-Premiere: 04.03.2011 (SYFY)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Paul Ziller
- Drehbuch: Brad Abraham, Paul Ziller
- Produktion: Josée Bernard, Bill Berry, Tom Berry, Lisa M. Hansen, Paul Hertzberg, John Prince, Gilles LaPlante, Gary Porter
- Musik: Michael Neilson
- Kamera: Anthony C. Metchie
- Schnitt: Christopher A. Smith
- Szenenbild: Jacqueline Miller
- Regieassistenz: Cindy L. Irwin, Darius Matheson, Greg Rousseaux