Berlin 1990. Der Machtapparat der Staatssicherheit wird durch Bürgerkomitees aufgelöst. Vor der Kamera sprechen Beteiligte über ihre Arbeit im Stasi-Archiv, ihre Erfahrungen und ihre Ängste. Originalaufnahmen und -töne aus der Zeit der Machtausübung des Ministeriums der Staatssicherheit und der Partei sowie Aussagen ehemaliger leitender Mitarbeiter verdeutlichen das ganze Ausmaß von Korruption, persönlicher Bereicherung und menschenverachtender Bespitzelung. Doch lässt sich die Verantwortung einfach auf einzelne Personen abwälzen? Opportunismus und Mitläufertum gab es nicht nur unter Stasi-Mitarbeitern und nicht immer sind die Mitglieder des Bürgerkomitees in der Lage, zwischen Opfern und Tätern klare Grenzen zu ziehen.
(MDR)
Länge: ca. 90 min.
Cast & Crew
- Regie: Ralf Marschallek