Der zehnjährige Max ist zu Besuch bei seiner reichen Oma im elsässischen Straßburg. Dort hört er den Rom Miraldo in einer Kneipe Gitarre spielen und ist so fasziniert vom Zigeuner-Jazz, dass er Miraldo zu seinen Leuten folgt. Die Manouches, so nennen sich die Zigeuner selbst, sind längst in einem hässlichen Vorort in Wohnwagen und Fertighäusern sesshaft geworden. Max kauft sich eine alte Gitarre. Miraldo gibt ihm Unterricht und durch ihn entdeckt Max eine ganz neue Welt - nicht nur den Zigeuner-Jazz, sondern auch ihre Kultur und Geschichte. Vor allem aber lernt Max das selbstbewusste Mädchen Swing kennen, das ihn vom ersten Augenblick fasziniert. Es wird ein Sommer voller Wunder und neuer Emotionen.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 85 min.
Deutscher Kinostart: 19.09.2002
Original-Kinostart: 20.03.2002 (F)
Cast & Crew
- Regie: Tony Gatlif
- Drehbuch: Tony Gatlif
- Produktion: Canal +, Nikkatsu, Princes Films, Nathalie Duran, Laurent Dusothoit
- Produktionsfirma: CNC Centre National de la Cinématographie
- Musik: Abdellatif Chaarani, Tony Gatlif, Mandino Reinhardt, Tchavolo Schmitt
- Kamera: Claude Garnier
- Schnitt: Monique Dartonne