Ein Jungschauspieler aus New York will in L.A. Fuß fassen und eine neue Liebe finden, weil seine Geliebte ihn verlassen hat. Mit Kollegen geht er auf Brautschau, bis er die Richtige trifft. Der semi-dokumentarisch gefilmte, autobiografisch gefärbte Low-Budget-Film unterhält dank des sympathischen Hauptdarstellers auf charmante Art und ist gespickt mit Filmzitaten. Mike ist vor einem halben Jahr von New York nach Los Angeles gezogen, um sich von seinem Liebeskummer zu erholen und sein Glück als Schauspieler zu machen. Seine Freunde Trent, Rob, Sue und Charles versuchen, ihn der Einsamkeit zu entreißen und erobern das Nachtleben von Hollywood. Schließlich gelingt es Trent, Mike für eine Fahrt nach Las Vegas zu begeistern. Doch das Kasino ist fast menschenleer, und Mike hat sein Geld schnell verspielt. Wieder in L.A., jagen die Freunde zu einer Modelagentur-Party. Aber auch dieser Abend verläuft enttäuschend. Niedergeschlagen überlegt Mike, nach New York zurückzukehren. Doch dann lernt er Lorraine kennen. "Swingers"-Regisseur Doug Liman gehört zum unabhängigen US-Kino. Der Film wurde in Los Angeles und Las Vegas mit einer leichten Handkamera gedreht. Das Budget der inzwischen zum Kultfilm avancierten Produktion betrug 250.000 Dollar. Liman übernahm die Kameraführung, Drehbuchautor und Produzent Jon Favreau spielte auch die Hauptfigur Mike.
(ZDF)
Länge: ca. 96 min.
Deutscher Kinostart: 24.07.1997
Original-Kinostart: 18.10.1996 (USA)
Internationaler Kinostart: 31.08.1996 (I)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Doug Liman
- Drehbuch: Jon Favreau
- Produktion: Victor Simpkins, Cary Woods, Alan Noel Vega, Eden Wurmfeld
- Musik: Justin Reinhardt
- Kamera: Doug Liman
- Schnitt: Stephen Mirrione
- Maske: Eric Polito
- Regieassistenz: Avram Ludwig, Brad Minnich
- Ton: Larry Benjamin
- Spezialeffekte: Dan Winthrop