Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ellen Pompeo und Paul Walker erhalten Stern auf dem Walk of Fame

Die Hollywood Chamber of Commerce hat verkündet, wer im kommenden Jahr mit einem Stern auf der berühmten Touristenattraktion geehrt werden soll. Darunter finden sich
Nach der Etablierung des Walk of Fame im Jahr 1960 mit einem Grundstock von knapp 1.600 Ehrensteinen wurden jährlich zwischen 20 und 30 weitere Ehrungen hinzugefügt. Diese geschahen auf Bewerbungen hin, die nur mit Unterstützung des zu Ehrenden (oder eines geeigneten Vertreters bei Organisationen, Verstorbenen etc.) möglich sind, aber nicht von dem Bewerber selbst stammen müssen: Denn zur feierlichen Enthüllung des Ehrenmals müssen die Geehrten anwesend sein, so will es das Reglement der Chamber of Commerce.
Zudem muss - nach Zuerkennung der Ehrung - eine nicht unbeträchtliche Summe von aktuell 55.000 US-Dollar in einen Fonds eingezahlt werden, der den jeweiligen neuen Stein sowie die jährlichen Unterhaltskosten des Walk of Fame trägt (Reinigung, Ersatz für Vandalismus). Mittlerweile verteilen sich mehr als 2700 Sterne auf dem knapp 2 km langen Walk of Fame.
Die Geehrten, deren Sterne im Jahr 2023 enthüllt werden sollen:
Motion Picture
- Ludacris
- Bill Pullman (
"Independence Day") - Uma Thurman (
"Kill Bill - Volume 1") - Vince Vaughn (
"Swingers") - John Waters (Autor und Regie
"Hairspray") - Juanita Moore (1914 - 2014; posthum) (
"Solange es Menschen gibt") - Paul Walker (1973 - 2013; posthum) (
"The Fast and the Furious")
Television
- Jon Favreau (TV-Regisseur und Produzent)
- Mindy Kaling (
"The Office") - Martin Lawrence (
"Martin") - Ralph Macchio (
"Cobra Kai") - Garrett Morris (
"Saturday Night Live", "2 Broke Girls") - Ellen Pompeo ("Grey's Anatomy")
Recording
- Marc Anthony
- Irving Azoff (Unternehmer und Produzent)
- Sheila E.
- Jonas Brothers (Kevin Jonas, Joe Jonas, und Nick Jonas)
- Lenny Kravitz
- Blake Shelton
- Charlie Wilson
- Jenni Rivera (1969 - 2012; posthum)
Live-Theater und Live Performance
- Lang Lang (Pianist)
- Melba Moore (Tony-Gewinnerin)
- Pentatonix
Das Kleingedruckte
Wie gesagt, die zu Ehrenden müssen sich nicht selbst bewerben - häufig tut dessen Management es, vor allem im Umfeld von neuen Projekten. Nicht immer ist die Zuordnung in die Kategorien nachvollziehbar, häufig können Künstler auch für mehrere Kategorien in Frage kommen (Jon Favreau etwa hat als Regisseur von
Die Chamber of Commerce hat bei verstorbenen Künstlern festgelegt, dass diese in den ersten beiden Jahren nach dem Ableben nicht nominiert werden können. In der Regel wurden zuletzt ein bis zwei Personen pro Jahr posthum geehrt.
Daneben hat die Chamber of Commerce festgelegt, dass nach einer ausgesprochenen Ehre zwei Jahre Zeit bleibt, um mit dem zu Ehrenden einen passenden Termin für die Enhüllungszeremonie zu finden. Danach verfällt das Recht.
auch interessant
Leserkommentare
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 21.06.2022, 16.14 Uhr:
Da fände ich diesen Boulevard mit den Hand-bzw
Fußabdrücken weitaus interessanter.Chrissi50 schrieb via tvforen.de am 20.06.2022, 11.18 Uhr:
ABBA hätten auch nen Stern verdient :-)
Chrissi50 schrieb via tvforen.de am 15.07.2022, 10.02 Uhr:
Spenser schrieb:
Chrissi50 schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Hans und Franz? Habe die Ti...n von der Klum
auch
> nen Stern? :-)
Ja!!! Gleich neben denen von Pam Anderson! Man
muß aufpassen, nicht darüber zu stolpern :)
LOL...den Amis trau ich alles zu...Deckard schrieb via tvforen.de am 09.07.2022, 10.39 Uhr:
Sveta schrieb:
Deckard schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Spenser schrieb:
>
--------------------------------------------------
> -----
> > Ich finde auch, dass die Messlatte schon
recht
> > niedrig mittlerweile hängt. Ellen
Pompeo...was
> > hat sie ausser "Greys Anatomy" schon wirklich
> an
> > sehr bekanntem gemacht?
>
> Danke, du nimmst mir die Worte aus dem Mund –
> bzw. aus den Tasten ;-)
> Denen gehen wirklich die Stars aus.
Andererseits wunderte es mich, das Stars wie Uma
Thurman, John Waters oder Lenny Kravitz bisher
noch keinen Stern hatten.
Ja, irgendwie ist das alles nicht ganz nachvollziehbar. John Waters! Der hätte wirklich einen verdient. Uma Thurman mag ich auch gern, zu Lenny Kravitz: Wusste nicht, dass auch Musiker einen Stern dort bekommen können? Dann nimmt das alles ja gar kein Ende mehr! (wobei ich den auch immer mochte bzw. seine Musik.)Spenser schrieb via tvforen.de am 07.07.2022, 09.00 Uhr:
Chrissi50 schrieb:
Hans und Franz? Habe die Ti...n von der Klum auch
nen Stern? :-)
Ja!!! Gleich neben denen von Pam Anderson! Man muß aufpassen, nicht darüber zu stolpern :)Chrissi50 schrieb via tvforen.de am 29.06.2022, 17.17 Uhr:
Dustin schrieb:
Chrissi50 schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> ABBA hätten auch nen Stern verdient :-)
Dann sollen sie sich einen kaufen. Das ist keine
wirkliche Ehrung, die geben jedem Hans und Franz
einen, wenn es nur halbwegs zu rechtfertigen ist.
Manchen Leuten ist ein Stuck Asphalt auf dem
Junkies, Nutten und Touristen rumtrampeln nur
nicht besonders wichtig.
Der Walk of Fame ist eigentlich nur ein Beweis wie
leicht man Promis dazu bringen kann die
Straßenreinigung zu bezahlen, wenn man nur etwas
ihr Ego streichelt.
Hans und Franz? Habe die Ti...n von der Klum auch nen Stern? :-)Sveta schrieb via tvforen.de am 24.06.2022, 17.36 Uhr:
Deckard schrieb:
Spenser schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Ich finde auch, dass die Messlatte schon recht
> niedrig mittlerweile hängt. Ellen Pompeo...was
> hat sie ausser "Greys Anatomy" schon wirklich
an
> sehr bekanntem gemacht?
Danke, du nimmst mir die Worte aus dem Mund –
bzw. aus den Tasten ;-)
Denen gehen wirklich die Stars aus.
Andererseits wunderte es mich, das Stars wie Uma Thurman, John Waters oder Lenny Kravitz bisher noch keinen Stern hatten.Deckard schrieb via tvforen.de am 24.06.2022, 10.58 Uhr:
Spenser schrieb:
Ich finde auch, dass die Messlatte schon recht
niedrig mittlerweile hängt. Ellen Pompeo...was
hat sie ausser "Greys Anatomy" schon wirklich an
sehr bekanntem gemacht?
Danke, du nimmst mir die Worte aus dem Mund – bzw. aus den Tasten ;-)
Denen gehen wirklich die Stars aus.Spenser schrieb via tvforen.de am 23.06.2022, 21.06 Uhr:
Ich finde auch, dass die Messlatte schon recht niedrig mittlerweile hängt. Ellen Pompeo...was hat sie ausser "Greys Anatomy" schon wirklich an sehr bekanntem gemacht? Ich finde, solche Ehrungen sollten auch nur Personen bekommen, die sich das auch über viele Jahre hinweg hart erarbeitet haben (und das nicht nur mit einer einzigen Rolle).
Dustin schrieb via tvforen.de am 20.06.2022, 16.32 Uhr:
Chrissi50 schrieb:
ABBA hätten auch nen Stern verdient :-)
Dann sollen sie sich einen kaufen. Das ist keine wirkliche Ehrung, die geben jedem Hans und Franz einen, wenn es nur halbwegs zu rechtfertigen ist. Manchen Leuten ist ein Stuck Asphalt auf dem Junkies, Nutten und Touristen rumtrampeln nur nicht besonders wichtig.Der Walk of Fame ist eigentlich nur ein Beweis wie leicht man Promis dazu bringen kann die Straßenreinigung zu bezahlen, wenn man nur etwas ihr Ego streichelt.Sentinel2003 schrieb am 18.06.2022, 23.31 Uhr:
Schade, dass das Paul nicht miterleben kann!
streamingfan schrieb am 19.06.2022, 11.20 Uhr:
das dachte ich auch, als ich den Artikel gelesen habe.
chrisquito schrieb via tvforen.de am 18.06.2022, 20.01 Uhr:
Lang Lang ist allerdings ein Mann.
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Obersee": Neuer ZDF-Freitagskrimi angekündigt
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
Neue Trailer
- Update "Fallout": Erster Trailer und Starttermin für Staffel 2
- Trailer zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
