Budapest, 23. Oktober 1956: Die ungarische Bevölkerung lehnt sich gegen das kommunistische Regime auf. Dieser Aufstand kann erst durch sowjetische Truppen niedergeschlagen werden und hat weitreichende politische Prozesse zur Folge.
(arte.tv)
Länge: ca. 119 min.
Internationaler Kinostart: 21.06.1990
Film einer Reihe:
- Tagebuch für meine Lieben (H, 1987)
- Tagebuch für meine Eltern (H, 1990)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Zsuzsa Czinkóczi]()
![Jan Nowicki]()
![Tamás Végvári]()
![Ildikó Bánsági]()
![Teri Tordai]()
![Mari Törőcsik]()
![Anna Polony]()
![Gábor Ferenczi]()
![Lajos Balázsovits]()
![Teri Földi]()
![Adél Kováts]()
![Miklós B. Székely]()
![Erzsébet Kútvölgyi]()
![Lili Monori]()
![Irina Kouberskaya]()
![Erika Szegedi]()
- Regie: Márta Mészáros
- Drehbuch: Márta Mészáros, Eva Pataki
- Produktion: Gábor Hanák
- Kamera: Miklós Jancsó, Nyika Jancsó
- Schnitt: Éva Kármentő, Éva Singer







