Ali Samadi Ahadis Dokumentarfilm "The Green Wave" verfolgt diese Entwicklung und verleiht den Menschen, die sich während der Proteste um die Wahlmanipulationen im Iran heimlich über Handy und Internet, über versteckte Botschaften und Notizen geäußert haben, eine Stimme. Er zeigt Bilder der Revolution, aufgenommen bei Wahlversammlungen und Demonstrationen, und schließlich die Übergriffe durch die Milizen. In Bildcollagen aus gezeichneten Geschichten sowie Archivmaterial des Protests und Interviews dokumentiert er die Sprache und Empfindungen dieser Menschen. Sympolisiert werden sie von zwei gezeichneten Figuren, die im Film Azadeh und Kaveh heißen, und die für die Schicksale unterdrückter, verhafteter und protestierender Menschen im Iran stehen. Die anfangs weiten, offenen und farbenfrohen Bilder des Films werden immer dichter und düsterer, bis sie am Ende klaustrophobisch und fast monochrom scheinen.
(3sat)
Länge: ca. 80 min.
Deutscher Kinostart: 24.02.2011
Deutsche TV-Premiere: 05.05.2012 (3sat)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Ali Samadi Ahadi
- Drehbuch: Ali Samadi Ahadi, Oliver Stoltz
- Produktion: Jan Krüger, Oliver Stoltz
- Musik: Ali N. Askin
- Kamera: Ali Samadi Ahadi, Peter Jeschke
- Schnitt: Barbara Toennieshen, Andreas Menn