Der Zweite Weltkrieg hat den ehemaligen Marinesoldaten Freddie Quell (Joaquin Phoenix) in eine gebrochene, innerlich zerrissene Persönlichkeit verwandelt. Ohne festen Job und dem Alkohol verfallen, ist in der Nachkriegszeit aus Freddie ein Herumtreiber geworden. Sein aggressives Verhalten hat ihn schon mehrmals mit dem Gesetz in Konflikt gebracht. Als Freddie den Intellektuellen Lancaster Dodd (Philip Seymour Hoffman) begegnet, scheint sich sein Leben zu bessern. Der charismatische Dodd, von seinen Anhängern "The Master" genannt, ist Gründer der religiös ausgerichteten Sekte "The Cause". Freddie soll ihm von nun als Assistent zur Seite stehen. Für Dodd und seine Frau Peggy (Amy Adams) ist der Neuankömmling eine Gelegenheit, die Wirksamkeit ihres Glaubenssystems bei einem so schwierigen Charakter wie Freddie zu testen. Zwischen dem "Master" und Freddie entwickelt sich eine von Hassliebe geprägte Vater-Sohn-Beziehung. Als Freddie erneut gewalttätig wird, fordern die Sektenmitglieder seinen Rauswurf. Noch hält Dodd an seinem Schützling fest. Aber dann verstärken sich bei Freddie die Zweifel an der Aufrichtigkeit seines Mentors. Paul Thomas Anderson gehört zu den interessantesten Filmemachern des modernen Kinos, allein drei seiner Werke zählen zu den hundert bedeutendsten Filmen des 21. Jahrhunderts. Das Psychodrama "The Master" ist eines dieser Meisterwerke, eine faszinierende Charakterstudie über einen Sektenführer mit deutlichen Verweisen zum Scientology-Gründer L. Ron Hubbard. Grandios das Schauspieler-Duell zwischen den Oscar-Preisträgern Joaquin Phoenix (Freddie Quell) und Philip Seymour Hoffman (Lancaster Dodd). Sogar die Nebenrollen sind Oscar gekrönt besetzt: Amy Adams spiel Dodds Ehefrau Peggy, des Weiteren wirken mit Rami Malek und Laura Dern.
(ServusTV)
Länge: ca. 137 min.
Deutscher Kinostart: 21.02.2013
Internationaler Kinostart: 14.09.2012
Original-Kinostart: 21.09.2012 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 03.03.2014 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Paul Thomas Anderson
- Drehbuch: Paul Thomas Anderson
- Produktion: Paul Thomas Anderson, Megan Ellison, Daniel Lupi, Joanne Sellar, Ted Schipper, Adam Somner, Will Weiske, Albert Chi, Chelsea Barnard, Mary Courtney, Erica Frauman, Karen Ruth Getchell, Ghoulardi Film Company
- Produktionsfirma: The Weinstein Company, Annapurna Pictures
- Musik: Jonny Greenwood
- Kamera: Mihai Malaimare Jr.
- Schnitt: Leslie Jones, Peter McNulty
- Szenenbild: Amy Wells
- Regieassistenz: Eric Richard Lasko, Adam Somner, Trevor Tavares, Wainani Young-Tomich
- Ton: David Acord, Marco Alicea, Adam Blantz, Kevin Bolen, Juan Cisneros
- Spezialeffekte: Cody Charfauros