Im Jahr 2007 löste die geplatzte Immobilienblase in den USA eine weltweite Finanzkrise aus. Aus der Perspektive von risikofreudigen Außenseitern, die lukrative Wetten gegen die "Big Player" der Branche abschließen, erzählt das Drama "The Big Short" die bis dahin unvorstellbaren Ereignisse. Die von Stars wie Christian Bale, Ryan Gosling und Brad Pitt gespielten Charaktere sind an reale Personen angelehnt. Echte Helden gibt es hier nicht, denn die Gewinner der Krise sind selbst Teil des fragwürdigen Finanzsystems. Regisseur Adam McKay macht komplexe Geschäfte auf unterhaltsame Weise nachvollziehbar. Für sein Drehbuch nach dem gleichnamigen Bestseller von Michael Lewis erhielt McKay den Oscar. Zudem wurde der Film in vier weiteren Kategorien für den Oscar nominiert. In den 2000er-Jahren machen US-Banken satte Gewinne mit Immobilien. Dass es sich um eine Immobilienblase handelt, deren Platzen sich genau voraussagen lässt, möchte niemand in der Finanzwelt wahrhaben. Nur der verschrobene Hedgefonds-Manager Michael Burry (Christian Bale) wagt eine kostspielige "Wette" gegen die Big Player der Branche: Wenn die als sicher geltenden Immobilienhypotheken platzen, wird er das große Geschäft machen! Dass dies tatsächlich bevorsteht, glaubt auch Jared Vennett (Ryan Gosling) von der Deutschen Bank: Er befeuert dennoch die "Wetten" gegen sein eigenes Haus, um Boni und Provisionen einzustreichen. Vennett kann auch den Investmentbanker Mark Baum (Steve Carell) gegen dessen anfängliche Skepsis überzeugen, in das ebenso unmoralische wie lukrative Geschäft einzusteigen. Baums Recherchen legen offen, wie faule Kredite als sichere Finanzprodukte umetikettiert werden. Auch andere Außenseiter wittern riesige Gewinne: Mithilfe ihres Mentors Ben Rickert (Brad Pitt), einem früheren Topmanager und Finanzweltaussteiger, steigen die jungen Fondsmanager Charlie Geller (John Magaro) und Jamie Shipley (Finn Wittrock) in den Finanzpoker ein. Als die risikofreudigen Zocker tatsächlich recht zu haben scheinen, unternehmen die angeschlagenen Banken alles, um mit ihren betrügerischen Praktiken doch noch durchzukommen.
(ARD)
Länge: ca. 130 min.
Deutscher Kinostart: 14.01.2016
Internationaler Kinostart: 12.11.2015
Original-Kinostart: 23.12.2015 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 29.12.2019 (Das Erste)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Adam McKay
- Drehbuch: Charles Randolph, Adam McKay
- Produktion: Dede Gardner, Jeremy Kleiner, Brad Pitt, Arnon Milchan, Kevin J. Messick, Louise Rosner, Teddy Au, Lisa Rodgers, New Regency Productions
- Produktionsfirma: Paramount Pictures, Regency Enterprises, Plan B Entertainment
- Musik: Nicholas Britell
- Kamera: Barry Ackroyd
- Schnitt: Hank Corwin
- Maske: Julie Hewett, Stacy Kelly, Louise Mccarthy, Ashley Treadaway, Pamela S. Westmore, Jillian Erickson, Annabelle MacNeal
- Kostüme: Susan Matheson
- Regieassistenz: Amy Lauritsen, Josh Muzaffer, Cali Pomes, Matt Rebenkoff, Pamela Monroe, Ryan Robert Howard
- Ton: Laura Harris Atkinson, Anna Behlmer, Andrew DeCristofaro, Judah Getz, David Jobe
- Spezialeffekte: Richard Bluff, Justin Kane Miller, Juli Van Brown
- Distribution: Paramount Pictures Germany, Central Partnership