Die junge Lernschwester Val tritt an einem kalten Januartag im Jahr 1974 ihre neue Arbeit im Royal Infirmary, einem Krankenhaus in East London, an. Es ist nicht das beste Haus, und die meisten Patienten kommen aus ärmlichen Verhältnissen. Weil die Bergleute streiken und es aufgrund der Stromsparmaßnahmen der Regierung immer wieder zu Ausfällen in der Energieversorgung kommt, werden die meisten Patienten aus dem Krankenhaus evakuiert. Nur einige komatöse, meist ältere, Patienten auf der Intensivstation und Neugeborene in den Inkubatoren bleiben zurück. Es gilt für Val, gemeinsam mit einigen wenigen anderen Pflegekräften, die für die „Dunkelschicht“ eingeteilt wurden, diese Patienten zu betreuen. Weil sie neu ist, getraut sie sich nicht zuzugeben, dass sie schreckliche Angst im Dunkeln hat. So irrt sie lediglich mit einem kleinen Licht ausgestattet für die Puls-, Temperatur- und Blutdruckkontrollen durch ihr unbekannte Korridore, die schon bei Tag wie ein Labyrinth wirken. Dabei beginnt sie seltsame Gerüche und Flüstergeräusche im Gebäude wahrzunehmen.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel The Power (Film) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 93 min.
Original-Kinostart: 08.04.2021 (GB)
FSK 16
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Corinna Faith
- Drehbuch: Corinna Faith
- Produktion: Rob Watson, Rob Watson & Matthew James Wilkinson
- Musik: Elizabeth Bernholz, Elizabeth Bernholz & Max De Wardener, Max de Wardener
- Kamera: Laura Bellingham
- Schnitt: Tommy Boulding, Tommy Boulding & Rebecca Lloyd, Rebecca Lloyd