Nominiert für den Großen Preis der Jury, Sundance Film Festival Werke von Jean-Michel Basquiat oder Gerhard Richter werden bei Auktionen für unglaubliche Summen verkauft. Kunst ist heute ein riesiges Spektakel, bei dem es neben Aufmerksamkeit vor allem um das ganz große Geld geht. Und dabei folgt der Kunstmarkt für Außenstehende kaum nachvollziehbaren Regeln. Doch kann der Wert von Kunst wirklich in Dollar gemessen werden? Und was bedeutet dieses kommerzgetriebene Konzept für die Kunstschaffenden selbst? Nathaniel Kahns gefeierter Dokumentarfilm "The Price of Everything" beleuchtet auf unterhaltsame und intelligente Weise die Rolle von Kunst in einer konsumorientierten Gesellschaft und taucht tief in die zugleich faszinierenden wie grotesken Seiten des Kunstmarkts ein. Der Film lässt prominente Szenekenner zu Wort kommen - darunter Kunsthändler, Sammler, Auktionatoren und nicht zuletzt Künstler wie Jeff Koons, Larry Poons und Gerhard Richter.
(KinoweltTV)
Länge: ca. 100 min.
Original-Kinostart: 19.10.2018 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 26.02.2021 (KinoweltTV)
Cast & Crew
- Regie: Nathaniel Kahn
- Produktion: Debi Wisch, Jennifer Stockman, Carla Solomon, Jeffrey Pechter, Katharina Otto-Bernstein, Sara Bernstein, Noreen Ahmad, Barbara Bluhm-Kaul, Cindy Chua-Tay, Judy Gordon Cox, Jim Crown, Paula Crown, Sara Dodd, David Edelstein, Susan Edelstein, Caryl Englander, Marilyn Fields, Linda Fischbach, Wendy Fisher, Darrell D. Friedman, Susan Hess, Marieluise Hessel, Anne Huntington, Curtis Lane, Stacy Lane, Howard Marks, Nancy Marks, David Matlin, Lisa Matlin, Robert Rosenkranz
- Produktionsfirma: HBO Documentary Films
- Musik: Jeff Beal
- Kamera: Robert Richman
- Schnitt: Brad Fuller, Sabine Krayenbühl, Phillip Schopper
- Distribution: Films We Like