Nicht Gläubigkeit führt Michael Kovak (Colin O'Donoghue) ins Priesterseminar, sondern der profane Versuch der Flucht vor einer drohenden Karriere als Totengräber. Kurz bevor sein Studium zu Ende ist, hat Michael auch noch den Rest des Glaubens an Himmel und Hölle verloren. Da drängt ihn sein väterlicher Mentor zur Teilnahme an einem Lehrgang in Rom, das den Exorzismus mit den Mitteln der Wissenschaft zu ergründen sucht. Der junge Zweifelnde willigt ein. Um sich aus nächster Nähe ein Bild zu machen, begleitet Michael einen Spezialisten auf dem Gebiet der Teufelsaustreibung, der unzählige solcher Zeremonien durchgeführt hat. Und doch ist der Fall der besessenen, schwangeren Rosaria so gravierend, dass sogar der erfahrene Pater Lucas (Anthony Hopkins) mit seinem Latein am Ende scheint. Seminarist Michael Kovak wird mit dem abgrundtiefen Bösen konfrontiert, dessen Existenz er angezweifelt hat. An William Friedkins Genreklassiker "The Exorcist" von 1973 führt kein Weg vorbei. Gleichwohl hat Mikael Håfströms Exorzismus-Horrorfilm seine Existenzberechtigung. Der in Schweden geborene Hollywood-Newcomer lässt seinen Film nicht zur Fahrt in der Geisterbahn verkommen, sondern räumt neben den - selbstverständlich nicht ausbleibenden - Schockeffekten auch Dialogpassagen und einer beklemmenden Atmosphäre Raum ein. Zwischentöne gesteht auch Anthony Hopkins, der sich in solche Rollen genüsslich zu verbeissen pflegt, seinem Exorzisten zu. Mit seinen Thrillern "Derailed" mit Owen Wilson und Jennifer Aniston sowie "1408" mit John Cusack hat Mikael Håfström auch das Schweizer Kino- und Fernsehpublikum in Atem gehalten. Am 14. November 2013 startet in der Deutschschweiz "Escape Plan", Håfströms grosse Action-Kiste mit den Altstars des Genres Sylvester Stallone und Arnold Schwarzenegger. Als Newcomer hat sich mittlerweile auch "The Rite"-Hauptdarsteller Colin O'Donoghue etabliert. Der junge irische Theaterschauspieler verdient derzeit in der US-Fantasy-Serie "Once Upon a Time" die Sporen ab und dürfte sich über kurz oder lang prominentere Kinorollen ergattern.
(SRF)
Länge: ca. 114 min.
Deutscher Kinostart: 17.03.2011
Original-Kinostart: 28.01.2011 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 03.03.2012 (Sky Cinema)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Mikael Håfström
- Drehbuch: Michael Petroni
- Produktion: Beau Flynn, Tripp Vinson, Robert Bernacchi, Richard Brener, Merideth Finn, Gianluca Barra, Francesca Cingolani, Vito Colazzo, Robin Melville, Charlene Olson, Maria Ungor, Christina Varotsis, Elena Zokas, Contrafilm
- Produktionsfirma: New Line Cinema
- Musik: Alex Heffes
- Kamera: Ben Davis, Stuart Kearns, Lóránt Jávor
- Schnitt: David Rosenbloom
- Szenenbild: Peter Walpole
- Regieassistenz: Franco Basaglia, Barbara Bevacqua, Senica Billingsley, Filippo Fassetta, Camilla Fava del Piano, Anna Piroska Geréb, Robert Grayson, John Greaves, Sean Guest, Alessandro Guida, James Andrew Haven