Nach einem Presse-Skandal reist Journalist Mikael Blomkvist in Schwedens Norden, wo die Familie Vanger residiert. Mikael soll herausfinden, was mit Harriet Vanger passiert ist. Die junge Frau ist seit Jahrzehnten spurlos verschwunden. Mit Hackerin Lisbeth Salander kommt Mikael einem düsteren Familiengeheimnis auf die Spur. - US-Verfilmung des Thrillers von Stieg Larsson. Daniel Craig und Rooney Mara spielen das schillernde Ermittlerteam. Mikael Blomkvist (Daniel Craig), geschieden, Vater einer Tochter, ein bis dato erfolgreicher Journalist, hat vor Gericht eine empfindliche Niederlage erlitten, nachdem er von seinem Widersacher Wennerström (Ulf Friberg) aufgrund von Mikaels Enthüllungen im Magazin "Millenium" verklagt wurde. Damit der Skandal in Stockholm abkühlen kann, reist Mikael auf Einladung des Industriellen Henrik Vanger (Christopher Plummer) nach Hedestad im Norden des Landes, wo die Familie Vanger großzügig auf einer Insel residiert. Getarnt als Biograph Henriks und Chronist der Firmengeschichte soll Mikael herausfinden, was mit Henriks Nichte Harriet passiert ist. Die junge Frau ist seit September 1966 spurlos verschwunden. Henrik glaubt, dass sie ermordet wurde, ehe sie ihm etwas Wichtiges sagen konnte, an jenem Septembertag, an dem sie verschwand. Mikael bezieht ein kleines Häuschen am Meer, eine Katze ist zunächst seine einzige Gesellschaft. Er lernt den Vanger-Clan persönlich kennen: Martin Vanger (Stellan Skarsgård), der das Firmenkonglomerat der Familie leitet, lebt in einem hochmodernen Anwesen auf der Insel. Martin und Harriet waren Geschwister, Kinder von Gottfried Vanger, der 1965 ertrunken ist. Liv (Arly Jover), Martins Freundin, kommt einmal im Jahr aus Hongkong zu Besuch. Anita Vanger (Joely Richardson) lebt in London und lässt sich nie blicken, Cecilia (Geraldine James), eine Tochter von Henriks Bruder Harald, ist auf der Insel geblieben. Zur selben Zeit in Stockholm: Lisbeth Salanders (Rooney Mara) gesetzlicher Vormund, Palmgren (Bengt CW Carlsson), hatte einen Schlaganfall. Jetzt kümmert sich Erik Bjurman (Yorick van Wageningen) um die geniale Hackerin mit der schwierigen Vergangenheit. Bjurman nutzt seine Macht brutal aus, vergewaltigt Lisbeth in seiner Wohnung. Mit Gegenwehr hat er nicht gerechnet, doch Lisbeth lässt ihren Peiniger nicht ungestraft davonkommen. Als Mikael Hilfe bei seinen Recherchen benötigt, kontaktiert er Lisbeth über Henriks Anwalt Frode (Steven Berkoff) und ihren Chef Armansky (Goran Visnjic). Sie reist nach Hedestad, wo die Recherchen im Falle Harriet eine dramatische Wende nehmen: Die Aufschlüsselung von Harriets Notizen und Recherchen im Firmenarchiv der Vangers legen den Verdacht nahe, dass eines der Familienmitglieder ein Serientäter ist und im Laufe der Jahre mehrere brutale Frauenmorde begangen hat. Doch eine der Taten passt nicht in das Muster und auch Harriets Schicksal bleibt zunächst ungeklärt. David Finchers kongeniale Verfilmung des Romans von Stieg Larsson ist - nach dem schwedischen Original, das vom ZDF 2012 als Free-TV-Premiere und erster Teil der Millenium-Trilogie gezeigt wurde - die zweite Verfilmung des Buches, in dem Frauenhass eine zentrale Rolle spielt. Craigs Vorgänger in der Rolle Mikael Blomkvists war der im Juni 2017 im Alter von nur 56 Jahren verstorbene schwedische Schauspieler Michael Nyqvist, Noomi Rapace verkörperte Lisbeth Salander und startete danach (auch) in Hollywood durch. "Sorry, Schweden: Hollywood macht den besseren Larsson!" schrieb TV Movie zum Kinostart von Finchers Film und: "Die vorher vielfach geäußerte Befürchtung, das US-Remake würde die weichgespülte Version von Stieg Larssons Vorlage werden, war unbegründet. David Fincher verfilmte den düsteren Stoff kongenial und kompromisslos, setzt in puncto Drastik sogar noch einen drauf. Zu dem gelang es Drehbuchautor Steven Zaillian ("Schindlers Liste") weit überzeugender, den komplexen Roman auf zweieinhalb Stunden zu komprimieren. Sein Verdienst ist es auch, dass Mara mehr noch als Noomi Rapace die verletzliche Seite der toughen Lisbeth herauskehrt." Rüdiger Rapke, TV Movie...
(ZDF)
David Finchers aktuelles Projekt ist "Gone Girl", die Adaption von Gillian Flynns gleichnamigem Besteller. Der Plot: Amy Dune (Rosamund Pike) verschwindet an ihrem fünften Hochzeitstag spurlos. Ihr Ehemann Nick (Ben Affleck) wird während der Ermittlungen verdächtigt, etwas mit dem mysteriösen Verschwinden Amys zu tun zu haben. Der Thriller wird am 3. Oktober 2014 in den USA starten.
(ProSieben)
Länge: ca. 152 min.
Deutscher Kinostart: 12.01.2012
Deutsche TV-Premiere: 14.10.2012 (Sky Hits)
FSK 16
Film einer Reihe:
- Verblendung (USA/S/GB/D, 2011)
- Verschwörung (GB/S/USA/D/CDN, 2018)
siehe auch: Stieg Larsson: Millennium (S/D, 2009)
Cast & Crew
- Regie: David Fincher
- Drehbuch: Steven Zaillian
- Produktion: Ole Søndberg, Søren Stærmose, Scott Rudin, Cean Chaffin, Steven Zaillian, Mikael Wallen, Ryan Kavanaugh, Anni Faurbye Fernandez, Jim Davidson, Lara Baldwin, Meret Burger, Christos Dervenis, Allen Kupetsky, Eirik Ohna, Daniel M. Stillman, Scott Rudin Productions <us>, Yellow Bird, Film Rites, Ground Control
- Produktionsfirma: Columbia Pictures, Metro Goldwyn Mayer (MGM)
- Musik: Trent Reznor, Atticus Ross
- Kamera: Jeff Cronenweth, Adam Davis, Linda Janson, Tom Reta, Patrick Rolfe, Dawn Swiderski, Mikael Varhelyi
- Schnitt: Kirk Baxter, Angus Wall
- Szenenbild: K.C. Fox
- Maske: Jenny Fred, Camilla Norberg Hansen, Michael Mills, Donald Mowat, Angel Radefeld, Eva von Bahr, Torsten Witte, Nicole Zingg, Hanna Zätterström
- Kostüme: Trish Summerville
- Regieassistenz: Florian Engelhardt, Pontus Klänge, Allen Kupetsky, Hanna Nilsson, Niklas Siöström, Rhys Summerhayes, Bob Wagner, Pete Waterman, Maileen Williams
- Spezialeffekte: Csaba László Eröss, Jesse Morrow, Val Wardlaw, Andrew Wood, Tobbe Bergelv, Gusten Blick, Luis Bramsen, Allan Elsass, Christian Eubank, Mattias Jönsson, Mats Sampop Karlsson, Joe Love, Björn Magnusson, Victor Nilsson, Victor Rajala, Mats Sonnesjö, Joel Uhr, Emil Warren, Anders Nilsson Ylitalo
- Distribution: Sony Pictures Germany, Walt Disney Studios Sony Pictures Releasing
News & Meldungen
- Stieg-Larsson-Serie bei Amazon findet prominente Showrunnerin
Serie um Lisbeth Salander könnte Franchise erweitern (27.10.2023) - "Vikings: Valhalla": Valhallamarsch auf Netflix
"Vikings"-Sequel setzt den bewährten Mix aus Action und Vulgärgeschichte auf Wiedervorlage (27.02.2022) - Quoten: "Promibacken" verabschiedet sich mit Rekord, "Bachelor" und "TV total" fallen auf Tiefs
Guter Einstand für "Retourenjäger", "Taunuskrimi" holt Gesamtsieg (17.02.2022) - Quoten: Rückkehr des "Supertalents" muss bei RTL deutlich Federn lassen
ARD und ZDF mit XXL-Quiz und dem "starken Team" auf Erfolgskurs (03.10.2021) - "Django": Noomi Rapace, Nicholas Pinnock und Lisa Vicari ergänzen Sky-Serie
Drehstart mit Django-Darsteller Matthias Schoenaerts (11.05.2021)