Emad, der mit seiner Frau Rana in einem baufälligen Haus wohnt, ist eines Nachts dazu gezwungen, gemeinsam mit ihr aus der Wohnung zu flüchten. Die beiden Schauspieler, die derzeit im Theater am Stück "Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller arbeiten, erhalten Hilfe von ihrem Schauspielkollegen Babak. Er bietet dem Ehepaar an, in eine seiner Wohnungen zu ziehen, aus der erst kürzlich die vorherige Bewohnerin ausgezogen sei. Dankend nehmen sie das Angebot an, doch als sie in der neuen Wohnung ankommen, finden sie sich inmitten der Hinterlassenschaften der alten Bewohnerin wieder. Es scheint, als habe sie die Wohnung schlagartig verlassen. Eines Abends ist Rana alleine zu Hause und wartet auf ihren Mann. Als es klingelt, öffnet sie nichtsahnend die Tür ... Emad, der später zurückkommt, findet lediglich Blutspuren im Badezimmer vor, seine Frau ist verschwunden. Im Krankenhaus trifft er auf seine Nachbarn, die ihm davon erzählen, dass ihre Vormieterin eine Prostituierte gewesen sei und ein alter Kunde Rana überrascht haben muss. Während Rana stark unter dem Trauma der Vergewaltigung leidet und eine Aussage vor der Polizei verweigert, lässt Emad nicht locker. Er möchte den Täter finden …...
(arte)
Der iranische Regisseur Ashgar Farhardi erhielt bei den Filmfestspielen in Cannes 2016 mit "The Salesman" den Preis für das beste Drehbuch. Zudem bekam der kraftvolle, universelle und durchaus gesellschaftskritische Film einen Oscar für den besten fremdsprachigen Film 2017. Der elegant inszenierte, spannende Film zeigt, wie ein Paar aus der Mittelschicht an den gesellschaftlichen Konventionen zu scheitern droht. Eine iranisch-französische Koproduktion mit Beteiligung von ARTE - und eine deutsche Erstausstrahlung.
(arte)
Länge: ca. 125 min.
Deutscher Kinostart: 02.02.2017
Original-Kinostart: 31.08.2016 (IR)
Deutsche TV-Premiere: 20.05.2019 (arte)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Asghar Farhadi
- Drehbuch: Asghar Farhadi
- Produktion: Asghar Farhadi, Alexandre Mallet-Guy, Hasan Mostafavi, ARTE France, Farhadi Film Production, Memento Films Production
- Produktionsauftrag: Alexandre Mallet-Guy
- Musik: Sattar Oraki
- Kamera: Hossein Jafarian
- Schnitt: Hayedeh Safiyari
- Regieassistenz: Kaveh Sajadi Hosseini
- Ton: Mohammad Reza Delpak, Yadolah Najafi, Reza Narimizadeh, Hossein Bashash
- Spezialeffekte: Ali Ethemami
- Distribution: Prokino, 24 Bilder