Ein Weihnachtsfest mit Familientradition
Alexander verbringt - wie sonst auch - Weihnachten zu Hause. Drei Wochen zuvor starb sein Vater. Aus beruflichen Gründen konnte der Sohn damals nicht an der Beerdigung teilnehmen. Jetzt ist Alexander allein mit der Mutter; die Geschwister leben mit ihren Familien in anderen Städten. Die Mutter versucht, das Festtagsritual unverändert beizubehalten. Der Sohn, davon angewidert, ist nicht zu einer einfachen Geste des Mitgefühls der Mutter gegenüber imstande.
Mutter und Sohn spielen das alte Spiel: Sie tun so, als seien sie immer noch eine große Familie, die Gefühle und Probleme verdrängt
Alexander verbringt - wie sonst auch - Weihnachten zu Hause. Drei Wochen zuvor starb sein Vater. Aus beruflichen Gründen konnte der Sohn damals nicht an der Beerdigung teilnehmen. Jetzt ist Alexander allein mit der Mutter; die Geschwister leben mit ihren Familien in anderen Städten. Die Mutter versucht, das Festtagsritual unverändert beizubehalten. Der Sohn, davon angewidert, ist nicht zu einer einfachen Geste des Mitgefühls der Mutter gegenüber imstande.
Mutter und Sohn spielen das alte Spiel: Sie tun so, als seien sie immer noch eine große Familie, die Gefühle und Probleme verdrängt
(Hörzu 19/78, S. 99)
Länge: ca. 50 min.
Deutsche TV-Premiere: 18.05.1978 (ZDF)
gezeigt bei: Das kleine Fernsehspiel (D, 1963)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Thomas Mauch