Die neunjährige Vega ist sehr korrekt – im Gegensatz zu ihrer kleinen, wilden, noch nicht ganz fünfjährigen Schwester Billie und dem ebenso unbesonnenen Vater. Während ihre Mutter im Krankenhaus liegt, unternehmen Vega, Billie und ihr Vater einen Ausflug in die norwegischen Wälder. Die fröhliche Reise endet jäh, als Vegas Vater in eine Felsspalte stürzt und sich am Knöchel verletzt. Seine Töchter müssen Hilfe holen, sich dabei ihren Ängsten stellen und ihre inneren Superkräfte freisetzen. Ein Buchstabierspiel wird zum Motivator, "Tottori" zum Mutmach-Wort. Die wahre Superkraft der Mädchen besteht darin, sich perfekt zu ergänzen und an die eigenen Fähigkeiten zu glauben. Diese positive und wichtige Botschaft vermittelt der Film mit einer einzigartigen Natürlichkeit und durch eine besondere Nähe zu den jungen Darstellerinnen.
(KiKA)
Vega (9) ist sehr korrekt - im Gegensatz zu ihrer kleinen, wilden Schwester Billie (noch nicht ganz 5) und dem ebenso unbesonnenen Vater. Während ihre Mutter wegen Erschöpfung im Krankenhaus liegt, unternehmen Vega, Billie und ihr Vater einen Ausflug in die norwegischen Wälder. Die fröhliche Reise endet jäh, als Vegas Vater in eine Felsspalte stürzt und sich am Knöchel verletzt. Vegas Vater bittet seine Töchter, Hilfe zu holen. Ganz auf sich alleine gestellt müssen Vega und Billie sich ihren Ängsten stellen und ihre inneren Superkräfte freisetzen.
(KiKA)
Länge: ca. 80 min.
Deutsche TV-Premiere: 01.04.2022 (KiKA)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Harley Rose, Nele Ortmann, Jannik Endemann, Christin Marquitan, Luise Lunow, Tommy Morgenstern, Jan Andres
- Regie: Arild Østin Ommundsen, Silje Salomonsen
- Drehbuch: Arild Østin Ommundsen, Silje Salomonsen
- Produktion: Gary Cranner, Chezville
- Musik: Thomas Dybdahl
- Kamera: Arild Østin Ommundsen
- Schnitt: Reidar Ewing
- Kostüme: Maria Brinch