Es ist ein weiter Weg, den Buck von Kalifornien bis nach Kanada zurücklegt. Allerdings nicht freiwillig, denn der Hund, eine Mischung aus Bernhardiner und Langhaarcollie, wird entführt. Im Yukon-Gebiet, im äußersten Nordwesten Kanadas, ist Ende des 19. Jahrhunderts der Goldrausch ausgebrochen. Schlittenhunde sind dort heiß begehrt. Buck wird an den Franzosen Perrault (Omar Sy) verkauft, der mit seinem Hundegespann die Post ausliefert. Die ungewohnte, kraftraubende Rolle fällt dem domestizierten Rüden schwer. Buck gewinnt mit der Zeit das Vertrauen der Huskys. Nur der aggressive Rudelführer Spitz betrachtet den Neuankömmling weiter als Bedrohung. Nachdem die Postroute eingestellt wird, muss Perrault seine Hunde verkaufen. Der sadistische Goldsucher Hal übernimmt das Rudel. Rücksichtslos quält er die Hunde bis zur Erschöpfung. Als sich Buck weigert, einen Befehl auszuführen, will Hal den Hund erschießen. Der alte John Thornton (Harrison Ford) kann Buck gerade noch retten. Thornton und Buck beginnen ein neues, freies Leben in der Wildnis Alaskas. Doch der bösartige Hal sehnt sich nach Rache. Auch wenn in dem Abenteuerfilm "Ruf der Wildnis" die beiden Kino-Superstars Harrison Ford und Omar Sy mitwirken, ist der eigentliche Star des Films Hunde-Mischling Buck. Mithilfe von Computeranimation hat Regisseur Chris Sanders ("Drachenzähmen leicht gemacht") einen verblüffend lebensecht wirkenden tierischen Protagonisten erschaffen. Die Handlung basiert frei auf dem gleichnamigen Roman von Jack London, der bereits mehrfach verfilmt wurde. Die faszinierenden Landschaftsaufnahmen kreierte der Stamm-Kameramann von Steven Spielberg, Janusz Kamiński. Gedreht wurde zum Teil an Original-Schauplätzen im kanadischen Yukon und in British Columbia.
(ServusTV)
Länge: ca. 105 min.
Deutscher Kinostart: 20.02.2020
Internationaler Kinostart: 21.02.2020
Deutsche TV-Premiere: 18.12.2020 (Sky Cinema Premieren)
FSK 6
Neuverfilmung von: Goldfieber in Alaska (USA, 1935)
siehe auch: Der Ruf der Wildnis (GB/F/D/I/E, 1972)
siehe auch: Ruf der Wildnis (CDN, 1996)
Cast & Crew
- Regie: Chris Sanders
- Drehbuch: Michael Green
- Produktion: James Mangold, Erwin Stoff, Michael Green, Diana Pokorny, Ryan Stafford, 20th Century Studios, TSG Entertainment, Halon Entertainment, Province of British Columbia Production Services Tax Credit
- Produktionsfirma: 3 Arts Entertainment <us>, Twentieth Century Fox Animation
- Musik: John Powell
- Kamera: Janusz Kaminski
- Schnitt: David Heinz, William Hoy
- Maske: Cici Andersen, Cary Ayers, Bill Corso, Deborah La Mia Denaver, Jacqueline Fernandez, Jake Garber, Seana Gorlick, Tina Harrelson, Steve LaPorte, John Maldonado, Lydia Milars, Ann Pala, Mike Smithson, Cale Thomas, Daniel Wagner, Sabrina Wilson
- Kostüme: Kate Hawley
- Spezialeffekte: Brian Adler, Arif Akca, Julien Barbault, Jessica Catalan, Bhardwaj Divyanshu, Kunal Ingole, Thomas Kilkenny, Adam Kunsberg, Adam Maier, Subhasish Saha, Farid Khadiri-Yazami, Lauren Anderson, Charlie Bruchez, Shane Dzicek, Timothy Madison, Katie Riggs, Marc Tantin
- Stunts: Kirk Geiger
- Distribution: 20th Century Studios, Walt Disney Studios Sony Pictures Releasing
News & Meldungen
- Quoten: Abschied der "Hirschhausen-Show" auch bei den Jüngeren gefragt
ZDF-Krimis insgesamt vorn, "Duell um die Welt" stark in der Zielgruppe (19.01.2025) - 40 Jahre RTL: Mit "Knight Rider" und "Tutti Frutti" beginnt Hassliebe
Überraschungen trösten über Krawalle und Enttäuschungen (03.02.2024) - Quoten: Samstags-Erfolg für die "Schlagerchampions" im Ersten
"Wilsberg" bewährt beliebt, RTL-Publikum folgt dem "Ruf der Wildnis" (14.01.2024) - Weihnachten, Silvester und Neujahr 2022/23: Was zeigen RTL, ProSieben, Sat.1 und Co.?
Wo laufen "Kevin - Allein zu Haus", "Schöne Bescherung" und Co.? (10.12.2022)