Im Auktionshaus Delancy's ist der Kunstexperte Simon für den Verkauf und die Sicherheit der Gemälde verantwortlich. Eine verantwortungsvolle Aufgabe, denn die hier versteigerte Kunst wechselt ihren Besitzer für Millionenbeträge.
Um Kunsträubern das Handwerk zu legen, folgt Simon im Notfall einer genau einstudierten Choreografie. «Sei kein Held» lautet die wichtigste Anweisung. Bei einem Überfall soll die Ruhe bewahrt und das wertvollste Gemälde routiniert aus dem Raum geschafft werden. Als tatsächlich ein Überfall stattfindet, erweisen sich die Übungen und Vorkehrungen aber als nutzlos: Die Gangster scheinen genauso minutiös über die Abläufe Informiert zu sein wie Simon selbst. Und so passen sie ihm genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort ab, um das wertvollste Gemälde aus seinen Händen zu entreissen und ihn niederzuschlagen.
Voller Stolz öffnet Räuber Franck nach dem gelungenen Raub die von Simon entwendete Tasche. Doch er stellt mit Entsetzen fest, dass sich in der Tasche nur das Kunstwerk befindet. Simon hat ihn überlistet und das Gemälde an einen sicheren Ort verschafft. Nur kann sich dieser nach dem Schlag auf den Kopf nicht mehr daran erinnern, wo er das Gemälde versteckt hat - auch nicht, als ihn Franck und seine Schergen in die Mangel nehmen.
Um sein Gedächtnis wieder zu finden, sucht sich Simon Hilfe bei einer Therapeutin. Unter Hypnose gewährt er dieser Einblicke in seinen Kopf und sein Unterbewusstsein. Was er jedoch noch nicht ahnen kann: Die Therapeutin ist mindestens so tief in den Fall verwickelt wie er selbst - und spielt ein gefährliches Spiel.
Um Kunsträubern das Handwerk zu legen, folgt Simon im Notfall einer genau einstudierten Choreografie. «Sei kein Held» lautet die wichtigste Anweisung. Bei einem Überfall soll die Ruhe bewahrt und das wertvollste Gemälde routiniert aus dem Raum geschafft werden. Als tatsächlich ein Überfall stattfindet, erweisen sich die Übungen und Vorkehrungen aber als nutzlos: Die Gangster scheinen genauso minutiös über die Abläufe Informiert zu sein wie Simon selbst. Und so passen sie ihm genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort ab, um das wertvollste Gemälde aus seinen Händen zu entreissen und ihn niederzuschlagen.
Voller Stolz öffnet Räuber Franck nach dem gelungenen Raub die von Simon entwendete Tasche. Doch er stellt mit Entsetzen fest, dass sich in der Tasche nur das Kunstwerk befindet. Simon hat ihn überlistet und das Gemälde an einen sicheren Ort verschafft. Nur kann sich dieser nach dem Schlag auf den Kopf nicht mehr daran erinnern, wo er das Gemälde versteckt hat - auch nicht, als ihn Franck und seine Schergen in die Mangel nehmen.
Um sein Gedächtnis wieder zu finden, sucht sich Simon Hilfe bei einer Therapeutin. Unter Hypnose gewährt er dieser Einblicke in seinen Kopf und sein Unterbewusstsein. Was er jedoch noch nicht ahnen kann: Die Therapeutin ist mindestens so tief in den Fall verwickelt wie er selbst - und spielt ein gefährliches Spiel.
(SRF)
Regisseur Danny Boyle arbeitet aktuell an einem großen Filmprojekt. Am 12. November 2015 soll eine Biografie über Steve Jobs in den deutschen Kinos anlaufen. Michael Fassbender wird dabei den weltweit bekannten, ehemaligen "Apple"-CEO verkörpern, der im Oktober 2011 an einer Krebserkrankung starb. Die prominente Besetzung in "Steve Jobs" besteht weiterhin unter anderem aus Kate Winslet, Seth Rogan ("Superbad", "Bad Neighbors") und Jeff Daniels ("101 Dalmatiner").
(ATV)
Länge: ca. 101 min.
Deutscher Kinostart: 08.08.2013
Original-Kinostart: 27.03.2013 (GB)
Deutsche TV-Premiere: 05.09.2014 (Sky Cinema)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Danny Boyle
- Drehbuch: Joe Ahearne, John Hodge
- Produktion: Tania Blunden, John David Gunkle, Joan Schneider, Pathé, TSG Entertainment, Ingenious Media, Indian Paintbrush, Christian Colson, Bernard Bellew, François Ivernel, Cameron McCracken, Tessa Ross, Steven Rales, Mark Roybal, Diarmuid McKeown
- Produktionsfirma: Fox Searchlight Pictures, Cloud Eight Films, Decibel Films
- Musik: Rick Smith
- Kamera: Anthony Dod Mantle
- Schnitt: Jon Harris
- Maske: Alexandra Joyce, Chloe Meddings, Lesa Warrener, Catriona Johnstone, Stephanie Lynne Smith
- Kostüme: Suttirat Anne Larlarb
- Regieassistenz: Danielle Bennett, Tamana Bleasdale, Carlos Fidel, Clare Glass, Richard Styles, Richard Wilson
- Ton: Hugo Adams, Niv Adiri, Mark Appleby, Ben Barker, Gillian Dodders, Glenn Freemantle
- Spezialeffekte: Tim Caplan, Nikul Patel, Curtis Iggulden, Jack Whinnett
- Stunts: Lloyd Bass, Nellie Burroughes, Stephanie Carey
- Distribution: Fox Deutschland, Twentieth Century Fox C.I.S.