1941: Um auf seine atlantische Basis “Beta Som” zu gelangen, versucht das italienische U-Boot “Z 48” unter dem Befehl von Leonardi, Gibraltar zu durchqueren. Dabei wird es jedoch von zwei britischen Torpedobooten unter dem Befehl von Kommandant Blayne gesichtet und unter Beschuss genommen. Schwer beschädigt läuft Leonardis U-Boot den neutralen Hafen von Tanger an, wo kurz darauf die englischen Schiffe eintreffen. Die Italiener erhalten eine Aufenthaltsbewilligung von zwanzig Tagen, die Briten von 48 Stunden. An Land haben die beiden gegnerischen Kommandanten und Mannschaften Gelegenheit, sich näher kennenzulernen und entwickeln bald Hochachtung und Sympathie für einander. Während Leonardi heimlich Ersatzteile an Bord seines U-Bootes bringen lässt, wird von britischen Agenten unter deutlicher Missbilligung Blaynes ein Minengürtel in die internationalen Gewässer vor Tanger gelegt. Kapitän Leonardi hat sich unterdessen in die Hafenärztin Lygia verliebt mit deren Hilfe er am Tag der Abreise die Explosion der Minen verhindern kann. Doch im offenen Meer begegnen sich Blaynes und Leonardis Mannschaften, die an Land miteinander Freundschaft geschlossen hatten, erneut – und werden vom Alltag des Krieges eingeholt...
(TV Berlin)
Länge: ca. 99 min.
Deutscher Kinostart: 10.01.1964
Original-Kinostart: 30.06.1963 (F)
Cast & Crew
- Regie: Charles Frend, Bruno Vailati
- Drehbuch: Adriano Belli, Jack Whittingham, Pino Belli
- Produktion: Bruno Vailati
- Musik: Carlo Rustichelli
- Kamera: Gabor Pogany
- Schnitt: Giancarlo Cappelli