Wenn sich Hektik, Stress und Radarsignale zu nah begegnen, erleben die Fluglotsen vom TRACON-Tower auf Long Island den ganz normalen, alltäglichen Wahnsinn. Unter den Chaoskontrolleuren, die drohende Crashs von Flugzeugen und Nerven durch Konzentration und Humor zu verhindern versuchen, ist der hektische, charmant selbstverliebte Sonnyboy Nick Falzone die unangefochtene Nummer eins. Bis mit dem risikofreudigen, aber krisenresistenten Fluglotsenguru Russell Bell ein Neuzugang eintrifft, der Nick in fast allen Belangen die Show stiehlt. Vom ersten Kontakt an sind die beiden im Temperament grundverschiedenen Männer auf Konfrontationskurs. Nur ein einziges Mal sieht Nick in dem Neuen eine Bereicherung, als er während eines trinkfreudigen Abends beim Italiener und auch danach die Gesellschaft von Russells attraktiver, aber emotional labiler Frau Mary genießen kann. Nach dem unerwarteten One Night Stand wird Nick zum Magneten für Katastrophen. Russell, der von dem Seitensprung erfahren hat, reagiert nicht mit Zorn, sondern der gelassenen Prognose, dass Ähnliches auch Nicks schöner Frau Connie passieren könne. Schlagartig gerät das Leben des nun paranoid eifersüchtigen Kontrollfreaks in heftige Turbulenzen. Ein Rückschlag nach dem anderen reduziert den strahlenden Helden zum einsamen Nervenbündel ...
(Sat.1 Comedy)
Das Kind im Manne versteht Regisseur Mike Newell in dieser Komödie wunderbar zu persiflieren. Dabei unterstützen ihn ein grandioses Drehbuch, das vor Wortwitz nur so schäumt, und das wunderbare Schauspieler-Quartett Jolie, Blanchett, Thornton und Cusack, das ein subtiles und doch voll einschlagendes Spiel abliefert. Entstanden ist eine intelligente und im besten Sinne routiniert inszenierte Komödie!.
(4+)
Länge: ca. 119 min.
Deutscher Kinostart: 29.06.2000
Original-Kinostart: 23.04.1999 (USA)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Mike Newell
- Drehbuch: Glen Charles, Les Charles
- Produktion: Art Linson, Michael Flynn, Alan Greenspan, Joseph Boccia, Michael Saxton, Art Linson Productions
- Produktionsfirma: Fox 2000 Pictures, Regency Enterprises
- Musik: Anne Dudley
- Kamera: Gale Tattersall
- Schnitt: Jon Gregory
- Regieassistenz: Bruno Bryniarski, Christy Garland, Paul Hiscock, Sarah Jarvis, Kathleen Hallam Kibzey, Philip C. Pfeiffer, Tom Quinn, Michele Rakich, Mike Topoozian, Bob Wagner, David J. Webb, Michal Page
- Ton: Ross Adams, Sue Baker, Geoff R. Brown, Martin Cantwell, Bruce Carwardine
- Spezialeffekte: Gary Abrahamian