Weil der Spatz Richard als Waise bei einer Storchenfamilie aufwächst, ist er fest davon überzeugt, selbst ein Storch zu sein. Doch als die anderen im Herbst Richtung Süden ziehen, müssen sie ihm seine wahre Identität beichten: Auf die lange, gefährliche Reise nach Afrika kann er als Spatz auf keinen Fall mitkommen. Weil der Spatz Richard als Waise bei einer Storchenfamilie aufwächst, ist er fest davon überzeugt, selbst ein Storch zu sein. Doch als die anderen im Herbst Richtung Süden ziehen, müssen sie ihm seine wahre Identität beichten: Auf die lange, gefährliche Reise nach Afrika kann er als Spatz auf keinen Fall mitkommen. Aber Richard möchte seiner Familie beweisen, dass er ein richtiger Storch ist. Mithilfe von Eule Olga, die zwei Persönlichkeiten hat, sowie eines exzentrischen Wellensittichs, der sich für einen Musikstar hält, reist er den Störchen hinterher. Auf ihrem Weg bestehen die Freunde viele Abenteuer, und in Afrika angekommen kann Richard seiner Storchenfamilie schließlich zeigen, dass aus ihm zwar kein echter Storch, aber ein großer, starker Spatz geworden ist. Mit viel Witz, ungewöhnlichen Charakteren und vielen unterhaltsamen Momenten erzählt die Komödie auf kurzweilige Art und Weise, wie man viel aus sich machen kann, wenn man nur nicht den Glauben an sich und die eigenen Träume verliert. Der rührende Animationsfilm wurde als "Bester Kinder- und Jugendfilm" mit dem Bayerischer Filmpreis 2017 ausgezeichnet. Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) vergab das Prädikat: "Besonders wertvoll".
(MDR)
Der verwaiste Spatz Richard wird liebevoll von einer Storchenfamilie aufgezogen. Ihm würde nicht im Traum einfallen, dass er selbst kein Storch ist. Als sich seine Eltern und sein Bruder im Herbst für den langen Flug ins warme Afrika rüsten, offenbaren sie ihm die Wahrheit: Ein kleiner Spatz ist nicht geschaffen für eine Reise wie diese und sie müssen ihn schweren Herzens zurücklassen. Für Richard ist das kein Grund, den Kopf in die Federn zu stecken. Auf eigene Faust macht er sich auf den Weg nach Afrika, um allen zu beweisen, dass er doch einer von ihnen ist! Zum Glück kommen ihm dabei Olga, die zu groß geratene Zwergeule und ihr imaginärer Freund Oleg zu Hilfe. Als sie Kiki, einen selbstverliebten Karaoke-Wellensittich mit Höhenangst, aus seinem Käfig befreien, beginnt ein turbulentes Abenteuer, das die drei Überflieger über sich hinauswachsen lässt! Festivalteilnahmen und -auszeichnungen: Internationale Filmfestspiele Berlin 2017 / Kplus 39. Bayerischer Filmpreis 2018 / bester Jugendfilm
(KiKA)
Länge: ca. 81 min.
Deutscher Kinostart: 11.05.2017
Original-Kinostart: 05.05.2017 (N)
Internationaler Kinostart: 16.02.2017 (SLO)
Deutsche TV-Premiere: 08.07.2018 (Sky Cinema)
Film einer Reihe:
- Überflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper (B/D/L/N, 2016)
- Überflieger - Das Geheimnis des großen Juwels (D, 2023)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Tilman Döbler, Nicolette Krebitz, Christian Gaul, Marco Eßer, Marcus Off, Maud Ackermann
- Regie: Toby Genkel, Reza Memari
- Drehbuch: Reza Memari
- Produktion: Kristine Knudsen, Barry Brooker, Stan Wertlieb, Sian Bolland, Mathieu Vierendeel, Knudsen, Streuber Medienmanufaktur, Walking The Dog, Den Siste Skilling
- Produktionsfirma: Ulysses Filmproduktion, Melusine Productions
- Musik: Éric Neveux
- Schnitt: Reza Memari
- Ton: Johannes Dekko, Petter Fagelund, Ben Harrington, Bent Holm, Bror Kristiansen
- Spezialeffekte: Manuela Balk