«Die wänd so öppis ghöre wie sie au chönd dänke, wie sie sälber mitenand redet. Es isch s'beschte i dinere Muetersprach». Diese Zeile aus dem Jahr 1999 der Zürcher Rap Crew Gleis Zwei beschreibt den Kern des Mundart-Rap-Zeitgeists wie keine andere. Die Dokumentation über drei Jahrzehnte Rap auf Mundart beleuchtet die Geschichten hinter den Fassaden, dem Gepose und der Reime. Rapperinnen, Szenenköpfe und Kenner erzählen ihre Sicht aus dreissig Jahren Musikgeschichte. Mit dabei unter anderem Mimiks, Big Zis, Nativ, Bligg, Lo, Steff La Cheffe, EKR und Xen.
(SRF)
Länge: ca. 135 min.